Schock in Dortmund: Stadtbahn kracht in Auto – Gleise bis zum Mittag gesperrt!

In Dortmund kam es am 8. Juli 2025 zu einem Unfall zwischen einer Stadtbahn der Linie U43 und einem Pkw im Stadtteil Wambel.

In Dortmund kam es am 8. Juli 2025 zu einem Unfall zwischen einer Stadtbahn der Linie U43 und einem Pkw im Stadtteil Wambel.
In Dortmund kam es am 8. Juli 2025 zu einem Unfall zwischen einer Stadtbahn der Linie U43 und einem Pkw im Stadtteil Wambel.

Schock in Dortmund: Stadtbahn kracht in Auto – Gleise bis zum Mittag gesperrt!

Ein weiterer Zwischenfall sorgt für Aufregung im Dortmunder Stadtteil Wambel. Am Dienstagmorgen kam es zu einem Unfall zwischen einer Stadtbahn der Linie U43 und einem Pkw, der auf dem Wickeder Hellweg unterwegs war. Der Autofahrer beabsichtigte, über die Gleise abzubiegen, übersah jedoch die herannahende Bahn. Ein Bremsen war für den Stadtbahnfahrer nicht mehr möglich, sodass es zur Kollision kam. Die genaue Unfallursache bleibt derzeit noch unklar, wie WDR berichtet.

Nach dem Zusammenstoß mussten die beschädigten Fahrzeuge abgeschleppt werden, während die Polizei die Umstände des Unfalls untersucht. Momentan ist die Strecke der Linie U43 zwischen den Haltestellen „Am Zehnthof“ und „Döringhoff“ nicht befahrbar, und die Sperrung soll bis zum späten Vormittag anhalten. Die Fahrgäste der Stadtbahn blieben zum Glück unverletzt, ebenso wie der Fahrer des Pkw. Eine weitere positive Nachricht in dieser turbulenten Situation.

Vergangene Vorfälle und Sicherheit auf der Strecke

Anders als dieser jüngste Vorfall, bei dem es keine Verletzten zu beklagen gab, ist die Lage nicht immer so glimpflich verlaufen. Bereits im April gab es einen ähnlichen Unfall auf dieser Strecke, bei dem ein Kleinwagen von der Stadtbahn erfasst wurde. Der Fahrer musste daraufhin ins Krankenhaus gebracht werden, wie Ruhr24 berichtet.

Im letzten Jahr ereignete sich ebenfalls ein Unfall zwischen der U-Bahn-Linie 43 und einem Pkw, wobei der Aufprall das Fahrzeug stark beschädigte. Dabei blieben glücklicherweise sowohl der Fahrer des Pkw als auch die Fahrgäste der Stadtbahn unverletzt. Die Ermittlungen der Polizei zur Unfallursache sind auch in diesem Fall weiterhin im Gange.

Es bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit an den Kreuzungen der Stadtbahnlinien zu verbessern und weitere Vorfälle zu verhindern. Für die Pendler, die auf den Verkehr angewiesen sind, sind solche Zwischenfälle stets ein Sorgenfaktor.