Werkzeugdiebe schlagen in Herford zu – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte Täter entwendeten vom 4. bis 7. Juli 2025 in Herford hochwertige Werkzeuge aus Kleintransportern und Garagen. Hinweise erbeten.

Unbekannte Täter entwendeten vom 4. bis 7. Juli 2025 in Herford hochwertige Werkzeuge aus Kleintransportern und Garagen. Hinweise erbeten.
Unbekannte Täter entwendeten vom 4. bis 7. Juli 2025 in Herford hochwertige Werkzeuge aus Kleintransportern und Garagen. Hinweise erbeten.

Werkzeugdiebe schlagen in Herford zu – Polizei sucht Zeugen!

In der Stadt Herford sorgen mehrere Diebstähle für Besorgnis: Zwischen dem 4. und 7. Juli 2025 haben Unbekannte gleich zwei Kleintransporter aufgebrochen und ein wertvolles Sammelsurium an Werkzeugen entwendet. Wie Radio Herford berichtet, wurden in der Bielefelder Straße ein Mercedes Sprinter sowie ein Citroen Jumper zur Zielscheibe für die Gauner. Bei ersterem Fahrzeug gab es keine Aufbruchspuren, während die Täter beim Citroen die Seitenscheibe gewaltsam geöffnet hatten.

Unter den gestohlenen Werkzeugen befanden sich unter anderem Lasermessgeräte, elektrische Ratschen und eine Bohrmaschine, die alle hoch im Kurs bei Handwerkern sind. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise zu den Straftaten. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch einem weiteren Vorfall: In der Nacht zum 5. Juli verschwanden in einer Garage an der Brunnenstraße Geräte der Marke Makita im Wert von mehreren hundert Euro bis hin zu einer vierstelligen Summe. Der Besitzer hatte am Abend zuvor noch mit den Werkzeugen gearbeitet und stellte am nächsten Morgen deren Fehlen fest, wie die nw.de berichtet.

Die Werkzeuge im Fokus

In der Brunnenstraße wurden neun verschiedene Werkzeuge entwendet, darunter Akku-Schrauber, Ladegeräte, mehrere Kettensägen und sogar ein Hochdruckreiniger der Marke Baricus. Dies zeigt, dass die Täter ein gezieltes Interesse an hochwertigen Gegenständen haben. Das Verbrechen fand möglicherweise in Zusammenhang mit einem beobachteten Kleinkraftrad statt, das gegen 3:00 Uhr in der Siedlung unterwegs war. Hierzu sucht die Polizei ebenfalls dringend Zeugen.

Die alarmierenden Berichte kommen nicht von ungefähr. Laut Statista gab es im Jahr 2022 rund 1,78 Millionen polizeilich erfasste Diebstähle in Deutschland, was einen klaren Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Zudem zählen Diebstähle aus Kraftfahrzeugen zu den häufigsten Delikten, was die aktuellen Vorfälle in Herford in einen besorgniserregenden Kontext rückt.

Klarheit schaffen und Zeugen suchen

Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen übernommen und jeden Hinweis zu den Vorfällen in Herford ist für die Aufklärung von großer Bedeutung. Wer Informationen hat, sollte sich unter 05221 / 888-0 direkt an die Polizei wenden. Es liegt etwas in der Luft, und die Bürger sind aufgefordert, wachsam zu sein. Die Sorge um die eigene Sicherheit und die der Nachbarn ist in Zeiten steigender Kriminalität vollkommen nachvollziehbar.

Bleiben Sie also vorsichtig und beachten Sie Ihr Umfeld – insbesondere wenn es um die eigene Werkstatt oder Garage geht. Denn solche Diebstähle können jeden treffen.