Sommer in Dortmund: Die besten Wasserspielplätze für Familien!

Entdecken Sie die besten Wasserspielplätze in Dortmund für Familie und Kinder: Hoeschpark, Westfalenpark und Revierpark Wischlingen.

Entdecken Sie die besten Wasserspielplätze in Dortmund für Familie und Kinder: Hoeschpark, Westfalenpark und Revierpark Wischlingen.
Entdecken Sie die besten Wasserspielplätze in Dortmund für Familie und Kinder: Hoeschpark, Westfalenpark und Revierpark Wischlingen.

Sommer in Dortmund: Die besten Wasserspielplätze für Familien!

Die sommerlichen Temperaturen laden Familien ein, die herrlichen Parks in Dortmund zu erkunden. Besonders die Wasserspielplätze haben sich zu einem beliebten Ziel für einen Ausflug mit Kindern entwickelt. Wichtig jedoch: Vor einem Besuch sollte man ein paar Essentials einpacken, wie Sonnencreme, Handtücher und Wechselsachen, die für spontane Planschaktionen unerlässlich sind, wie Ruhr24 nahelegt.

Der Revierpark Wischlingen ist ein herausragender Ort für Wasserspaß. Er bietet einen großen Wasserspielplatz mit spritzigen Wasserläufen und spannenden Spielgeräten, wo die Kleinen sich richtig austoben können. Rund um den Wasserspielplatz gibt es auch ein Sole- und Freibad sowie eine große Liegewiese, die ideal für ein Picknick ist. Die Besucher erwarten außerdem eine Beach-Bar, einen Kletterpark und schattige Wege. Und das Beste: der Eintritt ist kostenfrei! Der Park liegt an der Höfkerstraße 12, 44149 Dortmund.

Verzögerungen bei der Pumpeninstallation

Leider müssen die Gäste des Revierparks auf eine voll funktionsfähige Pumpe warten: Die Inbetriebnahme der Pumpe hat sich aufgrund unerwarteter Schwierigkeiten erheblich verzögert. Ursprünglich sollte das Wasser Mitte Juli wieder sprudeln, jedoch sorgt ein unterirdischer Schacht, der sich mit Wasser aus einem nahegelegenen See füllt, für Komplikationen. Lea Kauling vom Regionalverband Ruhr erklärte, dass ein erfahrener Taucher beauftragt wurde, das Problem professionell zu beheben. Bis die Schweißarbeiten abgeschlossen sind, wird der Wasserspielplatz vorerst trocken bleiben, was die komplexen Herausforderungen solcher Projekte verdeutlicht. Ein konkreter neuer Zeitplan bleibt vorerst ungewiss, wie Wir in Dortmund betont.

Doch der Revierpark Wischlingen ist nicht der einzige Ort in Dortmund, an dem Familien viel Spaß haben können. Auch der Hoeschpark mit seinem neu gestalteten Wasserspielplatz erfreut sich großer Beliebtheit. Besonders bei kleineren Kindern ist dieser Spielplatz ein Hit – auch wenn das Freibad Stockheide bis zum Sommer 2026 wegen Bauarbeiten geschlossen bleibt. Hier dürfen sich die Besucher über kostenlose Picknickplätze unter schattenspendenden Bäumen freuen und können sich bei einem Kiosk stärken.

Attraktionen im Westfalenpark

Der bekannteste Ort für Wasserspaß in Dortmund ist der Westfalenpark. Mit gleich zwei Wasserspielplätzen, darunter das renovierte Langnese-Kinderland für die Kleinsten und die große Kletterlandschaft für ältere Kinder, wird hier ebenfalls jede Menge Action geboten. Darüber hinaus laden weitläufige Wiesen, wie etwa am Kaiserhain oder Florianturm, zu entspannten Picknicks ein. Für zusätzlichen Abenteuerlust gibt’s dort eine Park-Eisenbahn, eine Seilbahn und die Aussichtsplattform des Florianturms zu entdecken. Der Eintritt kostet 3,50 Euro für Erwachsene und ist für Kinder unter sechs Jahren gratis, was den Besuch auch für größere Gruppen erschwinglich macht.

Insgesamt bieten die Parks in Dortmund eine wunderbare Möglichkeit, einen aktiven und entspannten Tag mit der Familie zu verbringen. Vor allem der Revierpark Wischlingen, Hoeschpark und die Attraktionen des Westfalenparks sind wahre Schätze für alle, die einen erfrischenden Tag im Freien verbringen möchten. Wer nach neuen Ausflugszielen mit Kindern sucht, kann sich nicht nur auf die Dortmunder Parks beschränken, sondern auch inspirierende Ideen auf Familienausflugsseiten finden, wie etwa Kinder Outdoor, wo es auch schöne Ziele abseits der Städte gibt.