Hitzewarnung in Düren: Kostenfreies Wasser und coole Rückzugsorte!

Düren warnt vor Hitzebelastung: Kostenfreies Trinkwasser und kühle Rückzugsorte zur Hydration empfohlen.

Düren warnt vor Hitzebelastung: Kostenfreies Trinkwasser und kühle Rückzugsorte zur Hydration empfohlen.
Düren warnt vor Hitzebelastung: Kostenfreies Trinkwasser und kühle Rückzugsorte zur Hydration empfohlen.

Hitzewarnung in Düren: Kostenfreies Wasser und coole Rückzugsorte!

Hohe Temperaturen für diese Woche in Düren angekündigt: Die Stadt Düren warnt vor Hitzebelastung und rät den Bürger:innen, ausreichend zu trinken. Die sommerlichen Temperaturen sollten nicht unterschätzt werden, vor allem für ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen ist es wichtig, auf ihre Gesundheit zu achten. Körperliche Anstrengungen in der Hitze sind zu vermeiden, während zeitgleich die Hydration oberste Priorität hat. Dürens Klimaschutzmanager, Simon Seifert, fordert dazu auf, bei Symptomen wie Schwindel oder Kopfschmerzen sofort Schatten aufzusuchen und Wasser zu trinken.

Um der Hitze gut entgegenzuwirken, stellt die Stadt Düren an mehreren Stellen kostenlos Trinkwasser zur Verfügung. An öffentlichen Trinkwasserbrunnen auf dem Markt und in der Josef-Schregel-Straße können sich die Bürger:innen jederzeit kostenlos erfrischen. Diese Brunnen werden regelmäßig kontrolliert, um die Wasserqualität zu gewährleisten und stehen während der Sommermonate immer bereit. Zudem kooperiert die Stadt mit der Refill-Initiative, die es Gastronomiebetrieben, Einzelhändlern und weiteren Einrichtungen ermöglicht, kostenloses Leitungswasser für mitgebrachte Trinkflaschen anzubieten. Die Refill-Stationen sind leicht an einem blauen Aufkleber am Eingang zu erkennen.

Kühle Rückzugsorte in Düren

Für alle, die der Hitze lieber aus dem Weg gehen möchten, gibt es in Düren zahlreiche große Park- und Grünanlagen. Zu den empfohlenen Rückzugsorten zählen der Willy-Brandt-Park, der Konrad-Adenauer-Park sowie der Theodor-Heuss-Park und der Burgauer Wald. Diese Orte bieten nicht nur Schatten, sondern auch eine willkommene Abkühlung in der Natur.

Zusätzlich zur Dürener Initiative geben die Nachbarn in Viersen den Bürger:innen ebenfalls wertvolle Tipps, um gut durch die Hitzewelle zu kommen. Die Stadt Viersen unterstützt die bundesweite Refill-Initiative und setzt auf die Bereitstellung von kostenlosem Trinkwasser in Geschäften und öffentlichen Einrichtungen. Ziel ist es, den Hitze- und Gesundheitsschutz der Bevölkerung zu fördern und gleichzeitig umweltbewusst zu handeln, indem die Nutzung von Einweg-Plastikflaschen reduziert wird. Auch hier sind teilnehmende Betriebe mit einem blauen Refill-Aufkleber im Schaufenster gekennzeichnet, sodass sich die Menschen ihre Trinkflaschen während der Öffnungszeiten kostenlos auffüllen können.

Für weitere Informationen ist eine Übersicht aller Refill-Stationen in Düren unter www.refill-deutschland.de/karte/ online verfügbar. Wer neugierig ist, wo es die nächsten Plätze für eine Auffrischung gibt oder wo er seine Flasche unterwegs mit Wasser füllen kann, findet viele Möglichkeiten in den kommunalen Einrichtungen.

In der aktuellen hitzebedingten Lage geht es vor allem darum, mit Bedacht und einem kühlen Kopf durch den Sommer zu kommen. Also denken Sie daran: Viel Trinken und die schattigen Plätzchen aufsuchen!