Starkes Spiel: Düren besiegt Herrsching mit 3:0 im Pokal-Achtelfinale!
SWD powervolleys Düren triumphiert im Pokal-Achtelfinale gegen WWK Volleys Herrsching mit 3:0 und bleibt ungeschlagen.

Starkes Spiel: Düren besiegt Herrsching mit 3:0 im Pokal-Achtelfinale!
Die SWD powervolleys Düren haben am 8. November 2025 im Pokal-Achtelfinale eine grandiose Leistung abgeliefert. Mit einem klaren 3:0-Sieg gegen WWK Volleys Herrsching überzeugt das Team auf ganzer Linie. Die Satzergebnisse von 25:18, 25:22 und 25:17 sprechen eine deutliche Sprache. Die Dürener Angreifer waren im Angriff sehr präzise: 63,27 Prozent ihrer Versuche führten direkt zu Punkten. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Robin Baghdady, der sensationelle 90 Prozent seiner Angriffe erfolgreich abschloss. Auch die Aufschlagleistung war beeindruckend: Insgesamt 11 Asse zauberten die Dürener in drei Sätzen auf das Parkett, was Trainer Christophe Achten** sehr zufrieden stellte. Er lobte die Mannschaft für ihre klugen Entscheidungen und die hervorragende Umsetzung der Spielstrategie.
In der Volleyball Bundesliga unterstrich Düren mit dem gleichen Gegner erneut seine Stärke. Auch hier setzten sie sich mit 3:0 durch, diesmal mit den Satzverhältnissen 25:22, 25:21 und 25:20. Dank dieses Sieges kehren die powervolleys an die Tabellenspitze zurück, insbesondere nachdem Helios Grizzlys Giesen gegen die Berlin Recycling Volleys mit 0:3 verloren hat. Düren bleibt damit im Saisonverlauf ungeschlagen und hat in sieben Pflichtspielen alle Begegnungen gewonnen, wobei sie nur drei Sätze abgaben. Geschäftsführer Tomas Kocian-Falkenbach äußerte sich begeistert über die Teamleistung und die Atmosphäre in der Arena Kreis Düren.
Ein herausforderndes Spiel
Wie das erste Match gegen Herrsching zeigte auch das zweite Spiel, dass es Düren nicht leicht hatte. Trainer Achten hatte anfängliche Bedenken, doch die Spieler überzeugten und drehten das Ruder. Im ersten Satz führte Düren schnell mit 11:7, beeinflusst durch kraftvolle Aufschläge und Blockaktionen von Petteri Tyynismaa und Ryan Poole. Spieler Siebe Korenblek trug entscheidend zur Dürener Führung bei. Im zweiten Satz gelang es Herrsching zwischenzeitlich, mit 13:11 in Führung zu gehen, doch Düren übernahm schnell wieder die Kontrolle.
Jordan Canham konnte den zweiten Satz mit einem starken Aufschlag und einem gelungenen Gegenangriff für Düren sichern. Der dritte Satz verlief dann gleich zu Beginn zugunsten Dürens, das den Fokus bis zum Ende hielt. Auch wenn Herrsching im Aufschlag Druck machte, führten Fehler der Gegner zu einer klaren Dürener Kontrolle (20:16 im dritten Satz). Am Ende blockte Canham den entscheidenden Punkt zum 23:19, was Düren den Sieg sicherte.
Der Blick nach vorne
Nun richtet sich Dürens Blick auf die nächste Herausforderung: Ein Auswärtsspiel gegen die Helios Grizzlys Giesen steht bevor. Abgesehen von den sportlichen Erfolgen hofft Trainer Achten auf ein Heimspiel im Pokal-Viertelfinale. Dieser Ansporn motiviert die Mannschaft zudem, weiterhin in Hochform zu bleiben und den Erfolgskurs fortzusetzen. Für Düren ist es wichtig, auch in kommenden Spielen das Niveau zu halten, um die Spitzenposition in der Liga zu verteidigen.
Die Leistungen der powervolleys, sowohl in den Pokal- als auch in der Bundesliga, unterstreichen ein eindrucksvolles Teamspiel, das sowohl Trainer als auch Fans begeistert. Wenn das Team weiterhin so auftritt, wird es spannend sein zu beobachten, wo ihre Reise in dieser Saison noch hinführt.
Für mehr Informationen besuchen Sie die offizielle Webseite der SWD powervolleys Düren oder die Volleyball Bundesliga. Außerdem können interessierte Spieler die Pantera Volleyball Club Webseite besuchen, um mehr über Training und Turniere zu erfahren.