Galeria zieht nach Düsseldorf: 700 Mitarbeitende starten neuen Abschnitt!

Galeria verlegt seine Zentrale von Essen nach Düsseldorf. Der Umzug erfolgt am 1. September 2025 ins "RWI 4".

Galeria verlegt seine Zentrale von Essen nach Düsseldorf. Der Umzug erfolgt am 1. September 2025 ins "RWI 4".
Galeria verlegt seine Zentrale von Essen nach Düsseldorf. Der Umzug erfolgt am 1. September 2025 ins "RWI 4".

Galeria zieht nach Düsseldorf: 700 Mitarbeitende starten neuen Abschnitt!

Der große Umzug steht bevor: Galeria Karstadt Kaufhof verlegt seine Hauptverwaltung von Essen nach Düsseldorf. Am 1. September 2025 wird der Umzug in die neue Zentrale im Bürokomplex „RWI 4“ in Unterbilk abgeschlossen, wo rund 700 Mitarbeitende ein neues Zuhause finden werden. Damit zieht der Einzelhändler, der aus der Fusion von Karstadt und Kaufhof hervorgegangen ist, in ein modernes Umfeld mit viel Potenzial.

Das „RWI 4“ ist ein markantes Gebäude, das aus zwei silbernen Zwillingstürmen besteht und ursprünglich in den 70er Jahren errichtet wurde. Nach einer umfassenden Modernisierung im Jahr 2020 bietet der Komplex nicht nur zeitgemäße Büroräume, sondern liegt auch strategisch günstig in der Nähe des Medienhafens und des Stadtzentrums. Dies könnte die Attraktivität für Arbeitnehmer und Geschäftspartner erheblich steigern, was sich als cleverer Schachzug herausstellen könnte.

Der Umzug im Detail

Die Entscheidung für den Umzug wurde bereits im letzten Jahr getroffen und sorgte für Spekulationen über den genauen Zeitpunkt, der nun endlich feststeht. Unternehmenssprecherinnen haben bestätigt, dass die gesamte Verwaltung, einschließlich des Service-Centers mit 690 Mitarbeitenden, in die neuen Räumlichkeiten umziehen wird. Die bisherigen Büros in Essen, die zwischen 1967 und 1969 als Karstadt-Hauptverwaltung eingerichtet wurden, werden somit aufgegeben.

Der Standort in Essen war über Jahrzehnte hinweg ein Zentrum des Einzelhandels, zu dessen Hochzeiten rund 3.000 Menschen hier arbeiteten. Mit der Insolvenz und der darauffolgenden Neuausrichtung von Galeria stellt der Umzug nach Düsseldorf einen weiteren Schritt in eine neue Ära dar. Die alte Zentrale, einst unter Denkmalschutz, hatte zuletzt einige Leerstände zu verzeichnen. Die endgültige Nutzung der ehemaligen Flächen bleibt daher ungewiss.

Ein neuer Anfang in Düsseldorf

Dass Galeria in den vergangenen Monaten bereits Mitarbeiter in Düsseldorf untergebracht hat, lässt darauf schließen, dass der Übergang gut vorbereitet wurde. Es könnte in Zukunft durchaus spannend werden, welche innovative Ideen die neue Zentrale hervorbringen wird. Schließlich blickt das Unternehmen nach einer schwierigen Zeit optimistisch in die Zukunft. Die Bushaltestelle vor dem Gebäude behält den Namen „Karstadt Hauptverwaltung“, was die Verbindung zur Vergangenheit aufrechterhält und gleichzeitig einen Neuanfang symbolisiert.

Dieser Umzug zeigt, dass Galeria mit einem klaren Ziel vor Augen agiert und sich neu aufstellen möchte. Da bleibt nur zu wünschen, dass der Start in Düsseldorf ein voller Erfolg wird – sowohl für die Mitarbeitenden als auch für das Unternehmen selbst. Denn in der dynamischen Welt des Einzelhandels ist es wichtig, stets ein gutes Händchen zu haben, um für alle Herausforderungen gewappnet zu sein.

Weitere Informationen über den Umzug und die Hintergründe finden Sie auf den Seiten von Antenn Düsseldorf, T-Online und Lebensmittel Zeitung.