Großes Sommerfinale: Rheinland-Pitch hebt Düsseldorfer Startups hervor!

Großes Sommerfinale: Rheinland-Pitch hebt Düsseldorfer Startups hervor!
Am 30. Juni 2025 wird die Hochschule Düsseldorf (HSD) zur Hotspot für angehende Unternehmer und Geschäftsinnovationen. Das Rheinland-Pitch Sommerfinale, Deutschlands größtes kontinuierliches Startup-Pitch-Event, findet um 18 Uhr im Foyer des Gebäudes 6 auf dem Campus Derendorf statt. Hier werden fünf Gründerteams ihre Ideen vor einem interessierten Publikum und einer fachkundigen Jury präsentieren. Es ist eine einzigartige Gelegenheit für die Teilnehmenden, ihre Geschäftsmodelle zur Schau zu stellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen, während Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und der dynamischen Startup-Szene erwartet werden, wie lokalklick.eu berichtet.
Die HSD ist nicht nur als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen bekannt, sondern auch für ihr Engagement, Startups und Gründer zu unterstützen. Professor Manfred Wojciechowski, Vizepräsident für Forschung und Transfer, hebt die Relevanz des Themas Gründen an der Hochschule hervor. Durch das Team GRÜNDUNGSZEIT werden Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen in allen Belangen rund ums Gründen beraten und unterstützt, wie rheinlandpitch.de hervorhebt.
Unterstützung für Gründer
Das Team GRÜNDUNGSZEIT der HSD bietet eine Vielzahl von Programmen an, die von Coachings über Beratungen bis zu Veranstaltungen mit Expert*innen reichen. Diese Formate sind nicht nur auf die Ideenentwicklung und Prototypenförderung ausgelegt, sondern auch darauf, Netzwerke zu schaffen und Gründungskompetenzen zu fördern. Damit ist die Hochschule ein vitaler Knotenpunkt für Innovationen in Düsseldorf.
Zur Veranstaltung selbst wird ein Eintrittspreis von 10 Euro erhoben, und eine Anmeldung über die Website des Rheinland-Pitchs ist erforderlich. Dabei handelt es sich nicht bloß um eine lockere Präsentation: Für das Gewinner-Startup winken attraktive Preise. Dazu gehören Software-Goodies und Fundraising-Freebies im Gesamtwert von bis zu 100.000 Dollar, bereitgestellt von HubSpot for Startups. Zudem erhält das Siegerteam einen Gutschein für ein Interview im Podcast von diecosys, der auf Spotify und weiteren Plattformen veröffentlicht wird.
Wachstum und Vernetzung
Der Rheinland-Pitch, der 2013 von STARTPLATZ ins Leben gerufen wurde, hat sich in den letzten Jahren zu einer der größten und etabliertesten Pitch-Veranstaltungen in Deutschland entwickelt. Es ist kein Wunder, dass sich auch während der Jubiläumswoche „10 Jahre STARTPLATZ Düsseldorf“ diese Trends fortsetzen und die Gründerkultur floriert. Auch die HSD, die auf dem ehemaligen Schlachthofgelände in Derendorf ansässig ist, hat einen modernen Campus, der ideale Bedingungen für innovative Gedanken und Entrepreneurship bietet, so startups.nrw berichtet.
Insgesamt steht dieser Abend im Zeichen von Kreativität und unternehmerischem Geist. Ob Neugierige, Investoren oder Gründer – das Rheinland-Pitch Sommerfinale sorgt für einen unterhaltsamen Abend voller neuer Ideen und Perspektiven. Kommen Sie vorbei und erleben Sie, was die Zukunft für uns bereithält!