Kulinarische Höhepunkte und bunte Vielfalt: Das Wochenende in Düsseldorf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie vom 26. bis 28. September 2025 in Düsseldorf aufregende Events wie das Chefs in Town Festival, Ausstellungen und Konzerte.

Erleben Sie vom 26. bis 28. September 2025 in Düsseldorf aufregende Events wie das Chefs in Town Festival, Ausstellungen und Konzerte.
Erleben Sie vom 26. bis 28. September 2025 in Düsseldorf aufregende Events wie das Chefs in Town Festival, Ausstellungen und Konzerte.

Kulinarische Höhepunkte und bunte Vielfalt: Das Wochenende in Düsseldorf!

Ein aufregendes Wochenende wartet auf die Stadt Düsseldorf, und es gibt kein Halten mehr! Vom 26. bis 28. September 2025 findet das mit Spannung erwartete Chefs in Town Festival statt. Unter der Schirmherrschaft von Heiko Antoniewicz, der im QOMO im Rheinturm mit einer hochwertigen Speise – Curry im Bananenblatt – aufwartet, geben über 100 Betriebe insgesamt 200 Events zum Besten. Von Streetfood bis hin zur Sterneküche ist für jeden Gaumen etwas dabei.

Besonders aufregend ist die exklusive Küchenparty im LA VIE, bei der Schauspieler Armin Rohde als Kulinarik-Gastgeber fungiert. Für 350 Euro pro Person erleben die Gäste ein außergewöhnliches Dinner in stimmungsvollem Ambiente. Ebenso können sich Besucher auf die Küchenpartys von Agata Reul und Björn Freitag im Lohauserhof freuen sowie auf Tim Mälzers Bullerei im Berens am Kai, wo feine Gourmetküche zelebriert wird.

Kunst und Kultur in Düsseldorf

Das kulinarische Event wird begleitet von faszinierenden Kunstausstellungen, die in den Düsseldorfer Museen stattfinden. Am Samstag wird die Ausstellung „Queere Moderne. 1900 bis 1950“ im K20 eröffnet. Diese spannende Schau beleuchtet über 130 Werke queerer Künstlerinnen und Künstler und thematisiert Aspekte von Begehren, Gender und Sexualität. Die Eröffnungsnacht am Freitag lockt mit freiem Eintritt zwischen 19 und 23 Uhr.

Darüber hinaus wird im Kunstpalast die Ausstellung „Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“ präsentiert, die den Einfluss von Künstlerinnen auf die Kunstgeschichte ins Rampenlicht rückt. Diese beiden Ausstellungen ergänzen sich perfekt zu den kulinarischen Genüssen und versprechen ein überaus spannendes Wochenende.

Ein Fest der Begegnungen

Aber das ist noch lange nicht alles! Am Freitag lädt der Landtag von 17 bis 23 Uhr zu einer Parlamentsnacht ein, die mit einer bunten Mischung aus Livemusik, Poetry Slams, Zauberkunst und Talks aufwartet. Der Eintritt ist kostenlos und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig – ideal für alle, die ein abwechslungsreiches Programm genießen möchten.

Am Sonntag findet zusätzlich die Düsseldorfer Immobilienmesse in den Schadow Arkaden statt, bei der von 11 bis 17 Uhr alles rund um die Themen Energie, Sanierung und Smart Home zu erfahren ist. Hier ist der Eintritt ebenfalls kostenlos.

Für Familientouren und einen entspannten Sonntag bietet das Nordstraßenfest von 13 bis 18 Uhr ein fröhliches Ambiente mit Musik, Essen und Shopping-Möglichkeiten. Die Kleineren können sogar ihre eigenen Brote backen, während die Erwachsenen in den Genuss von Weinproben kommen.

Bei all diesen Veranstaltungen können kulturelle Vielfalt und kulinarische Hochgenüsse in Düsseldorf erlebt werden. Für Abenteurer und Feinschmecker bietet sich außerdem die Möglichkeit, an den LGBTQIA+-Events teilzunehmen, die das ganze Jahr über stattfinden. Queere Veranstaltungen, wie die Rainbow Road Drag Show im Künstlerverein Malkasten oder die Habibi Night im Famous Club, zeigen, dass Düsseldorf eine Stadt der Offenheit und Toleranz ist.

Mit einem packenden Programm und einer bunten Atmosphäre wird dieses Wochenende in Düsseldorf unvergesslich. Egal ob für Kunstliebhaber, Genießende oder einfach nur Feierwütige – hier ist für jeden etwas dabei!