Rheinkirmes 2025: Schützen feiern mit Feuerwerk und Drohnenshow!

Entdecken Sie die Rheinkirmes in Düsseldorf vom 11. bis 20. Juli 2025 – mit Fahrgeschäften, Live-Konzerten und spektakulären Feuerwerken!

Entdecken Sie die Rheinkirmes in Düsseldorf vom 11. bis 20. Juli 2025 – mit Fahrgeschäften, Live-Konzerten und spektakulären Feuerwerken!
Entdecken Sie die Rheinkirmes in Düsseldorf vom 11. bis 20. Juli 2025 – mit Fahrgeschäften, Live-Konzerten und spektakulären Feuerwerken!

Rheinkirmes 2025: Schützen feiern mit Feuerwerk und Drohnenshow!

In wenigen Tagen ist es soweit: Die Rheinkirmes in Düsseldorf öffnet ihre Tore und verspricht ein buntes Fest für alle Generationen. Von 11. bis 20. Juli 2025 wird der Rhein zum Schauplatz für Unterhaltung, leckeres Essen und aufregende Fahrgeschäfte. Besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr der mit unserem Nachbarn, dem St. Sebastianus Schützenverein, zelebrierte Name von St. Apollinaris am 23. Juli, zu dem über 1.500 Schützen erwartet werden. Das Düsseldorfer Nachrichtenportal berichtet von einem breit gefächerten Programm, das für Nervenkitzel sorgt.

Die Rheinkirmes trumpft mit neuen Attraktionen und gewohnten Highlights. Festwiesen bieten Fahrgeschäfte für alle Altersgruppen sowie zünftige Zelte von örtlichen Brauereien und diverse Essensstände. Dieses Jahr gibt es ein neu etabliertes Weinzelt, das die Freunde des Rebsafts erfreuen dürfte. Sie sollten also unbedingt einen Besuch abstatten!

Ein aufregendes Programm

Der erste Kirmestag startet am 11. Juli um 20 Uhr mit einem kostenfreien Konzert der Band „Kuhl un de Gäng“. Es folgen Auftritte von „Swinging Funfares“ und der Kölsch-Band „BRINGS“. Am Folgetag ist der Eintritt für den Konzertabend auf 14,90 € angesetzt. Bis zu vier Live-Konzerte werden auf dem Schützengelände stattfinden, das Platz für bis zu 3.000 Menschen bietet und immer wieder für unvergessliche Erlebnisse sorgt.

Ein weiterer Höhepunkt sind die Schmuckstücke des Feuerwerks: Am letzten Kirmesfreitag, dem 18. Juli, gibt es um 22:15 Uhr nicht nur ein spektakuläres Feuerwerk, sondern auch zwei atemberaubende Drohnenshows mit insgesamt 1.000 Drohnen, die den Nachthimmel erleuchten werden. Am Samstag, den 12. Juli, können die Besuchenden ebenfalls ein beeindruckendes Drohnenshow um 22:30 Uhr erleben. Die gesamte Kirmes wird mit bis zu 4 Millionen erwarteten Besucherinnen und Besuchern ein Spektakel der besonderen Art.

Praktische Hinweise für Ausflügler

Um den Zugang zur Kirmes zu erleichtern, wird das Verkehrsangebot der Rheinbahn zur Kirmes erheblich erweitert. Vor allem nach dem Feuerwerk gibt es schnelle Verbindungen zu den Haltestellen „Luegplatz“ mit den Stadtbahnlinien U75, U76 und U77 sowie einer zusätzlichen Linie „E“. In Spitzenzeiten fahren die Bahnen im Zwei-Minuten-Takt.

Noch mehr Möglichkeiten bieten die Park & Ride-Angebote, angefangen beim Vodafone-Parkhaus mit 1.700 kostenlosen Stellplätzen bis hin zum Provinzial-Parkhaus mit zwischen 600 und 800 Stellplätzen. Kombitickets für Parken und Nahverkehr sind ebenfalls erhältlich.

Doch nicht nur die Anreise sollte gut geplant werden: Bei der nächtlichen Partystimmung wird die Sicherheit für die Besucherinnen und Besucher großgeschrieben. Daher gibt es Tipps zur Vorsicht, insbesondere zur Vermeidung von K.O.-Tropfen. Die Stadt sorgt zusätzlich mit Verkehrsüberwachung und speziellen Durchfahrtsberechtigungen für Anwohner für einen reibungslosen Ablauf.

Die Rheinkirmes bietet ein umfangreiches Programm an Veranstaltungen, darunter Schießen, Ehrungen und große Festzüge, alles unter dem festlichen Rahmen der Schützenfeste. Also, macht euch bereit für ein unvergessliches Erlebnis in Düsseldorf! Mehr Informationen zu diesem großartigen Fest erhaltet ihr auf der offiziellen Rheinkirmes-Seite und bei Antenne Düsseldorf.