Duisburger Stadtfest 2025: Musik, Genuss und Gemeinschaftsfreude!

Duisburger Stadtfest 2025: Musik, Genuss und Gemeinschaftsfreude!
Das Duisburger Stadtfest, ein echtes Highlight des Ruhrgebiets, wird heuer vom 17. bis 20. Juli 2025 in der Duisburger Innenstadt gefeiert. Seit seiner ersten Durchführung im Jahr 2012 hat sich das Fest zu einem kulturellen Magneten entwickelt, der die Menschen zusammenbringt und Lebensfreude verbreitet. An vier Tagen erwartet die Besucher ein buntes Programm aus Live-Musik, köstlichem Streetfood und zahlreichen Mitmachaktionen, die für Jung und Alt geeignet sind. Laut Duisburg Live erfolgt die Eröffnung am Donnerstag mit einem Fassanstich durch Oberbürgermeister Sören Link.
Das Stadtfest hat sich in der zweiten Dekade des Monats Juli zu einem festen Bestandteil der lokalen Veranstaltungslandschaft etabliert. Jedes Festivaltag hat seine eigene musikalische Note, mit einer vielfältigen Mischung aus Schlager, Rock, Pop und sogar kölscher Karnevalsmusik, die auf verschiedenen Bühnen erklingt. Die musikalische Vielfalt präsentiert sowohl regionale Talente als auch überregional bekannte Künstler, was das Fest zu einem wahren Fest für Musikliebhaber macht, so heutetag.com.
Das Musikprogramm im Detail
Am Eröffnungstag, dem Donnerstag, 17. Juli, wird die Stadtwerke-Bühne mit Auftritten von Alexx Marrone, Nevrez Čalışkan und den QUEEN KINGS zum Beben gebracht. Der Freitag bringt die Ali Ferguson Band und RAY WILSON auf die Bühnen der Stadt, während am Samstag unter anderem Dschinghis Khan und Jörg Bausch für ausgelassene Stimmung sorgen. Der Sonntag wird mit einem Auftritt der Funky Marys und der All Star Band von Peter Bursch beendet. Hier ein Überblick über die musikalischen Highlights:
Tag | Stadtwerke-Bühne | Brüggemann-Bühne |
---|---|---|
Donnerstag, 17.07. | 16:00 Uhr: Alexx Marrone 19:30 Uhr: QUEEN KINGS |
16:30 Uhr: Still No Doubt 20:30 Uhr: AREA 42 |
Freitag, 18.07. | 16:00 Uhr: Teneja 21:30 Uhr: DJ Claudio Luciani |
16:30 Uhr: With Snake 20:30 Uhr: FKK – Kim Merz |
Samstag, 19.07. | 15:00 Uhr: Janine Marx 22:00 Uhr: Jörg Bausch |
13:00 Uhr: T.K.M. e.V. 21:30 Uhr: JAMARAM |
Sonntag, 20.07. | 11:11 Uhr: Sommer-Biwak Duisburger Karneval 18:00 Uhr: Peter Bursch´s All Star Band |
10:30 Uhr: Gelsenkirchener SWINGFONIKER 16:00 Uhr: Migelo |
Kulinarische Vielfalt und Gemeinschaftsgefühl
Neben der Musik begeistert das Duisburger Stadtfest auch mit einem breiten kulinarischen Angebot. Von traditionellen Ruhrpott-Gerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten kann man alles probieren. Laut heutetag.com präsentieren regionale Produzenten und Gastronomen ihre Angebote und stärken damit die lokale Wirtschaft.
Das Fest hat nicht nur einen hohen Stellenwert für Musik- und Essensliebhaber, sondern auch für die gesamte Gemeinschaft. Viele Besucher verbinden das Fest mit dem Sommeranfang und genießen es, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Ein besonderes Highlight wird das spektakuläre Feuerwerk im Landschaftspark Nord am Samstagabend sein, der bekanntlich als UNESCO-Welterbe nicht nur eine eindrucksvolle Kulisse, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit für neue Begegnungen bietet.
Wenn du noch auf der Suche nach anderen Veranstaltungen im Ruhrgebiet bist, hilft der Veranstaltungskalender von Ruhrgebiet Aktuell, der über 30.000 Tipps für alle Altersgruppen bereithält.