Hallescher FC verpflichtet Torjäger Malek Fakhro aus Duisburg!

Hallescher FC verpflichtet Torjäger Malek Fakhro aus Duisburg!
Der Hallesche FC hat einen neuen Stürmer an Land gezogen: Malek Fakhro wechselt vom MSV Duisburg und soll frischen Wind in die Offensive bringen. Der 27-Jährige kommt genau zur richtigen Zeit für den Regionalligisten, der in der vergangenen Saison keinen echten Torjäger im Kader hatte. Es wird spannend, wie sich Fakhro eingliedern wird und welche Rolle er im Team spielt.
Fakhro hat sich in der Regionalliga West mit soliden Leistungen einen Namen gemacht. In 117 Spielen erzielte er beeindruckende 48 Tore und war damit maßgeblich am Drittliga-Aufstieg seines ehemaligen Clubs Duisburg beteiligt. In der letzten Saison gelangen ihm in 29 Pflichtspielen immerhin neun Tore. Diese Zahlen sprechen für sich und zeigen, dass Fakhro eine tragende Säule in seinen vorherigen Mannschaften war. Auch Daniel Meyer, der sportliche Leiter des HFC, hebt Fakhros herausragende Torquote und sein geeignetes Profil für die gesuchte Spielerposition hervor. Besonders positiv ist, dass der Hallesche FC hierbei auf modernste Datenanalyse setzt, um Fakhros Einfluss auf das Spiel objektiv zu messen, wie hallescherfc.de berichtet.
Ein Nationalspieler mit Geschichte
Geboren in Essen, bringt Fakhro nicht nur Spielvermögen mit, sondern auch eine bewegte persönliche Geschichte. Nachdem seine Familie in den 1980er Jahren aufgrund des Libanonkriegs flüchten musste, erwuchs Fakhro nun als Leistungsträger auf internationaler Ebene. Seit November 2024 spielt er für die libanesische Nationalmannschaft und konnte in drei Einsätzen bereits zwei Tore erzielen, wie sportschau.de anmerkt. Dies zeigt, dass Fakhro auch auf internationalem Parkett Fuß gefasst hat und bereit ist, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Mit der Verpflichtung von Fakhro soll mehr Offensive ins Spiel des HFC kommen. Der gebürtige Essener gilt als klassischer Boxstürmer und wird für seine physische Spielweise geschätzt. Er ist 1,85 Meter groß und bringt somit auch die nötige Präsenz mit, um in der Sturmspitze für Aufsehen zu sorgen. Zuvor wurde er bei Schwarz-Weiß Essen ausgebildet und spielte auch für den VfB Lübeck sowie den 1. FC Bocholt, wo er in der Saison 2023/24 immerhin 15 Tore erzielte.
Ein Stürmer im Fokus
Die Frage bleibt nun, wie sich Fakhro im Kader der Hallenser integrieren wird. Berichten zufolge wird er mit Spielern wie Cyrill Akono, Robin Friedrich und Lucas Ehrlich um den Platz in der Sturmspitze kämpfen. Aktuell ist Jonas Nietfeld nicht im Kader, was Fakhros Chancen möglicherweise erhöhen könnte. Meyer hat versichert, dass die Position des Stürmers ein wichtiges Thema für den HFC war und man da ein gutes Händchen bei der Auswahl bewiesen hat. Fakhro setzte sich gegen namhafte Konkurrenz durch und wird dem HFC hoffentlich viele Tore bescheren.
Mit dieser Verpflichtung zeigt der Hallesche FC, dass man gewillt ist, aus der vergangenen Saison zu lernen und die Offensive erheblich zu stärken. Fakhro könnte die entscheidende Verstärkung sein, die das Team für die bevorstehende Regionalliga-Spielzeit braucht, um in der Tabelle ganz vorne mitzuspielen. Der HFC-Fan kann also gespannt auf die kommenden Spiele blicken!