Neuer Reha-Standort in Duisburg-Homberg: Helios-Klinik zieht um!

Neuer Reha-Standort in Duisburg-Homberg: Helios-Klinik zieht um!
In Duisburg-Homberg hat die Helios Rhein Klinik den Umzug in ihre neuen Räumlichkeiten erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort finden Patient:innen hier unter der Adresse Johannisstraße 21, Duisburg-Homberg die notwendige Rehabilitation in einem modernen Umfeld. Dieser Umzug, der am 1. Juli 2025 offiziell vollzogen wurde, brachte über 50 Betten und zahlreiche medizinische Geräte in das neue Gebäude, das sich im selben Komplex wie die Helios Akutklinik befindet. Rund 90 Nachtschränke und viele Kisten wurden an den neuen Standort gebracht, während etwa 50 Patient:innen während des Umzugs sicher betreut wurden. Viele von ihnen verließen das alte Gebäude entweder zu Fuß oder mit dem Rollstuhl, wobei sie in der frühen Morgenhitze mit Wasserflaschen versorgt wurden.
„Mit dem neuen Standort haben wir nicht nur eine zentrale Lage in einem Wohngebiet, sondern auch optimale Einkaufsmöglichkeiten und Parkanlagen in der Nähe“, berichtet Birger Meßthaler, der Klinikgeschäftsführer der Helios Rhein Klinik. Die barrierefreie Erreichbarkeit des neuen Standorts mit öffentlichen Verkehrsmitteln und PKW ist ein weiterer Pluspunkt.Lokalklick hebt hervor, dass der Umzug sorgfältig geplant wurde, um die Belastungen für hochbetagte Patient:innen so gering wie möglich zu halten. Die moderne Ausstattung sorgt zusätzlich für eine verbesserte Genesung.
Verstärkter Fokus auf Zusammenarbeit
Ein bedeutender Vorteil der neuen Räumlichkeiten ist die körperliche Nähe zur Helios Akutklinik, die eine engere Zusammenarbeit zwischen den beiden Einrichtungen ermöglicht. So können Reha-Patient:innen künftig direkt von den Akut-Expert:innen vor Ort profitieren. Die gewohnten Ansprechpartner:innen und das Leistungsspektrum bleiben erhalten, sodass die Versorgung weiterhin durch die bewährten Mitarbeiter:innen der Helios Rhein Klinik erfolgt.Helios Gesundheit informiert zudem darüber, dass die Stationen am neuen Standort modernisiert und erweitert wurden, um den Gründen des geriatrischen Patient:innenbestandes besser gerecht zu werden.
Für die Patienten steht nun auch ein kleiner Therapiegarten zur Verfügung, der zur Entspannung und Erholung einlädt. Dr. Thomas Zeile, der ärztliche Direktor, hebt den reibungslosen Übergang und die Unterstützung des gesamten Teams während des Umzugs hervor. Die Klinik möchte nicht nur ihre medizinische Betreuung verbessern, sondern auch die direkte Anbindung an die sozialen Angebote im Stadtteil fördern.
Ein Ausblick in die Zukunft
Mit dem Umzug wird zudem das leerstehende Gebäude an der Ahrstraße, welches die alte Klinik beherbergte, Platz für modernen Wohnungsbau machen. Dieses Vorhaben zeigt, wie wichtig die Entwicklung und die Anpassung an aktuelle Bedürfnisse in der Region sind. Der neue Standort in Duisburg-Homberg wird ganz sicher nicht nur für die Reha-Patient:innen, sondern auch für die anliegenden Nachbarn eine Bereicherung darstellen. Für weitere Informationen steht die Helios Rhein Klinik unter den neuen Kontaktinformationen zur Verfügung:
Adresse: Johannisstraße 21, 47198 Duisburg
Telefon: 02066-29 0
E-Mail: info.rhein-klinik@helios-gesundheit.de.
Als Teil des größeren Kontexts der Gesundheitsversorgung in Deutschland ist die Helios Rhein Klinik eng mit der Idee von Kurorten verbunden, die sich auf medizinische Therapien spezialisiert haben. In Deutschland müssen diese Kurorte spezielle Kriterien erfüllen, um als solche anerkannt zu werdenRehakliniken.de. Dank dieser Verbesserungen wird die Helios Rhein Klinik eine Schlüsselrolle im Gesundheitswesen der Region Duisburg spielen.