Evenepoel steigt aus: Lipowitz winkt das Weiße Trikot!

Remco Evenepoel verlässt die Tour de France 2025 während der Etappe zum Col du Tourmalet - Lipowitz rückt näher.

Remco Evenepoel verlässt die Tour de France 2025 während der Etappe zum Col du Tourmalet - Lipowitz rückt näher.
Remco Evenepoel verlässt die Tour de France 2025 während der Etappe zum Col du Tourmalet - Lipowitz rückt näher.

Evenepoel steigt aus: Lipowitz winkt das Weiße Trikot!

Ein Schock für die Radsportwelt: Remco Evenepoel hat die Tour de France 2025 vorzeitig beendet. Der 25-jährige Belgier von Soudal-QuickStep gab während der 14. Etappe zwischen Pau und Luchon-Superbagnères auf, als er sich am Fuß des legendären Col du Tourmalet schwertat. Genau 100 Kilometer vor dem Ziel stieg Evenepoel, der bis dahin auf dem dritten Platz im Gesamtklassement lag und das Weiße Trikot für den besten Jungprofis trug, in das Teamauto ein, wie Radio Ennepe Ruhr berichtet.

Bereits in der vorherigen Etappe, einem Bergzeitfahren, waren deutliche Schwierigkeiten zu erkennen: Auch dort belegte er nur den 12. Platz und wurde kurz vor dem Ziel von Jonas Vingegaard überholt. Vor diesem Hintergrund waren die Hoffnungen auf eine Besserung groß, nachdem Evenepoel in der ersten Etappe 30 Sekunden verloren, aber in der darauf folgenden Zeitfahr-Etappe in Caen einen beeindruckenden Sieg einfuhr. Doch auch allergische Probleme, wie sein Coach Koen Pelgrim anmerkte, machten ihm zu schaffen und verhinderten eine optimale Vorbereitung auf die Tour.

Neue Chancen für Lipowitz

In der Abwesenheit des Doppel-Olympiasiegers signalisiert das Ausscheiden Evenepoels frischen Wind im Rennen um das Weiße Trikot. Florian Lipowitz, der deutsche Jungstar, stand vor der 14. Etappe auf Platz vier im Gesamtklassement und hat somit nun erheblich verbesserte Chancen, die Führung unter den jungen Fahrern zu übernehmen. Lipowitz hat in dieser Tour bereits eindrucksvoll auf sich aufmerksam gemacht und könnte mit der neu gewonnenen Position nun selbst um den Sieg im Weißen Trikot kämpfen.

Zu Evenepoels letztem Akt auf der Strecke gehörte ein kleiner, aber rührender Moment: Bevor er ins Teamauto stieg, verschenkte er seine Trinkflasche an einen jungen Fan, was die menschliche Seite eines Sportlers zeigt, der als einer der vielversprechendsten Talente im Radsport gilt. Trotz seiner nun vorübergehenden Abwesenheit von der Tour bleibt Evenepoels beeindruckende Bilanz nicht zu vergessen. In der letzten Saison beendete er die Tour de France als Dritter und holte zahlreiche bedeutende Siege, darunter den Triumph bei Liège-Bastogne-Liège und die Vuelta a España.

Was macht die Tour jetzt?

Die Radsportsaison geht weiter, und die verbleibenden Etappen der Tour de France versp promise Spannung. Mit dem Rückzug von Evenepoel müssen sich die verbliebenen Fahrer noch mehr ins Zeug legen, um um die Spitzenplätze zu kämpfen. Besonders die bisherigen Favoriten Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard sind nun gefordert, ihre Positionen zu verteidigen und gleichzeitig auf mögliche Angriffe von aufstrebenden Talenten wie Lipowitz zu reagieren.

Dass die Dynamik in einem Rennen wie der Tour de France sich schnell ändern kann, liegt auf der Hand. Der Rücktritt eines Fahrers mit der Klasse Evenepoels eröffnet ein neues Kapitel im Wettkampf und lässt Fans und Experten gespannt auf die kommenden Tage blicken. Viele hoffen, dass auch Lipowitz diese Chance nutzen kann, um sein Potenzial zu zeigen und vielleicht sogar Geschichte zu schreiben.

Für sämtliche Informationen über Evenepoels Karriere sind die Berichte auf Cycling News sowie die offizielle Seite von La Tour empfehlenswert. Dort finden sich nicht nur Statistiken zu seinen bisherigen Erfolgen, sondern auch aktuelle Updates zu seiner Situation und seiner Rückkehr in den Wettkampf.