Fahrbahnsanierung an der Loher Straße: Vollsperrung ab 23. Juni!

Sanierung an der Loher Straße in Breckerfeld beginnt am 23. Juni. Vollsperrung und Umleitungen durch geplante Bauarbeiten.

Sanierung an der Loher Straße in Breckerfeld beginnt am 23. Juni. Vollsperrung und Umleitungen durch geplante Bauarbeiten.
Sanierung an der Loher Straße in Breckerfeld beginnt am 23. Juni. Vollsperrung und Umleitungen durch geplante Bauarbeiten.

Fahrbahnsanierung an der Loher Straße: Vollsperrung ab 23. Juni!

Morgen wird es auf der Loher Straße in Breckerfeld etwas ruhiger zugehen – zumindest auf der Fahrbahn. Am Montag, dem 23. Juni, beginnen hier die Sanierungsarbeiten an schadhaften Fahrbahnabschnitten. Diese Maßnahme zieht eine Vollsperrung mit sich, und das aus gutem Grund. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite und um Sicherheitsaspekte zu beachten, ist dieser Schritt unbedingt notwendig. Nach den Informationen von Lokaldirekt wird eine Umleitung eingerichtet, um den Verkehr sicher umzuleiten.

Die Bauarbeiten sind in mehrere Phasen unterteilt. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich vom 23. bis voraussichtlich 27. Juni und umfasst die Loher Straße in Höhe des Waldes sowie die Einmündung zur Ehringhauser Heide. Im Anschluss geht es dann vom 30. Juni bis voraussichtlich 4. Juli weiter. Hierbei wird der Abschnitt von der Einmündung Ehringhauser Heide bis zur Hausnummer 41 an der Lohhauser Straße saniert. Weitere Bauabschnitte sind bereits in Planung und werden frühzeitig bekannt gegeben.

Verkehrsführung und Umleitungen

Während der gesamten Zeit der Sperrung müssen die Verkehrsteilnehmenden mit einigen Einschränkungen rechnen. Der Verkehr wird über eine umseitig ausgeschilderte Route geleitet, die über die Brantener Straße (L528) führt und schließlich an der K10 in Richtung Dahlerbrück zurück auf die Loher Straße führt. Die Stadtverwaltung hat in Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Ennepe-Ruhr-Kreis, den Betreibern des öffentlichen Nahverkehrs und den Rettungsdiensten die Verkehrsführung ausgearbeitet. Hierbei wird um das Verständnis der Verkehrsteilnehmenden gebeten, die die Umleitung dringend beachten sollten.

Doch nicht nur in Breckerfeld wird an der Mobilität gefeilt. Auch in anderen Städten stehen umfangreiche Bauprojekte an, die teilweise im gleichen Zeitraum durchgeführt werden. So berichtet Dorsten Live von der Vollsperrung der B58 am Bahnübergang Deuten. Diese Umsetzung erfolgt aufgrund von Reparaturarbeiten und betrifft vor allem den Bereich des Bahnübergangs, wobei jedoch die Einfahrten in den Lasthausener Weg und zum Vereinsgelände Rot-Weiß Deuten von der Sperrung nicht betroffen sind.

Große Infrastrukturprojekte im Blick

2025 steht auch in anderen Städten im Zeichen großer Infrastrukturprojekte. Auf Entwicklungsstadt wird berichtet, dass Berlin an bedeutenden Projekten arbeitet, die bereits von Verzögerungen geprägt sind. Dazu gehören der Wiederaufbau der Dresdner Bahn und der Weiterbau der Autobahn A100, die trotz spannender Herausforderungen langfristige Verbesserungen der Mobilität versprechen. Insbesondere die S-Bahn-Linie S15, die eine Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof und dem Ringbahnnetz herstellen soll, hat sich als schwieriges Unterfangen herausgestellt.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die aktuellen Baustellen auf die Verkehrssituation auswirken werden. Eines ist jedoch gewiss: Die Lauscher sollten auf dem heißen Asphalt der Bauarbeiten weiterhin aktiv bleiben und sich rechtzeitig auf die geänderten Umleitungen einstellen, um komplikationslos ans Ziel zu gelangen.