Feuer, Musik und spannende Shows: ExtraSchicht im Ruhrgebiet am 28. Juni!

Feuer, Musik und spannende Shows: ExtraSchicht im Ruhrgebiet am 28. Juni!
Am Samstag, den 28. Juni 2025, verwandeln sich die LWL-Museen für Industriekultur im Ruhrgebiet in eine spektakuläre Erlebnislandschaft. Die Veranstaltung „ExtraSchicht“ lockt mit einem bunten Programm in den Abendstunden von 18 Uhr bis 2 Uhr morgens. Die unterschiedlichen Veranstaltungsorte in Dortmund, Bochum, Waltrop und Hattingen bieten eine Vielzahl an Attraktionen, die Besucherinnen und Besucher in Staunen versetzen werden. Lokalklick berichtet, dass das Motto „Boxenstopp“ im Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop besonders im Fokus steht.
In Waltrop erwartet die Besucher eine aufregende Lasershow, die an den Türmen des Oberhaupts alle 30 Minuten zwischen 22:30 Uhr und 0:30 Uhr zu erleben sein wird. Für alle Interessierten gibt es Führungen zu der Sonderausstellung „Container. Die globale Box“. Die innovative Präsentation beleuchtet die Nutzung und Bedeutung von Containern im Welthandel und bietet gleich die Möglichkeit, ein Containergebäude aus Klemmbausteinen nachzubauen.Ruhr Tourismus hebt hervor, dass auch musikalische Darbietungen, darunter die „Country Boys“ am Oberwasser und das Schlagsaiten Quartett, für Stimmung sorgen werden.
Ein Nacht voller Highlights
Die „ExtraSchicht“ wird nicht nur durch die Lasershow und die mobile Unterhaltung des Schiffshebewerk Henrichenburg geprägt. Auch andere Standorte punkten mit ihren Programmen. So feiert die Zeche Zollern in Dortmund eine „Rocknacht“ mit Live-Musik und verschiedenen Workshops, während die Henrichshütte in Hattingen einen „FireAbend“ mit Schmiedekunst und Walk-Acts veranstaltet. Das Improtheater und die Live-Musik bei der Zeche Hannover in Bochum runden das abwechslungsreiche Angebot hervorragend ab. Route Industriekultur listet zudem die verschiedenen weiteren Attraktionen auf.
Ein echtes Highlight der Veranstaltung sind die historischen Schiffsfahrten auf dem Kanal, die im 20-Minuten-Takt stattfinden. Ausflugsboot „Henrichenburg II“ bietet zudem entspannende Fahrten mit musikalischer Begleitung an. Nicht zu vergessen: Die Feuershows, die um 23:30 und um 0:30 Uhr im Programm der Zeche Zollern und Henrichshütte zu finden sind.
Tickets und Mobilität
Die Ticketpreise sind faires Angebot für dieses große Spektakel. Ein ExtraSchicht-Ticket, das den Zugang zu allen Spielorten ermöglicht, kostet im Vorverkauf 22 Euro und 25 Euro an der Tageskasse, während Spielort-Tickets für 15 Euro erhältlich sind. Besonders für Kinder bis sechs Jahre ist der Eintritt sogar frei. Abgesehen von den verschiedenen Ticketarten wird auch ein Mobilitätskonzept angeboten: Shuttlebusse von 18:00 bis 2:00 Uhr sowie die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im VRR-Raum sind im Ticket enthalten.
Wer mehr Informationen zur „ExtraSchicht“ sucht, kann sich auf der offiziellen Webseite www.extraschicht.de umschauen. Dort erwarten die Besucher auch eine digitale Übersicht sowie eine App mit interaktiver Karte – perfekt für eine unvergessliche Nacht voller Spaß und Abenteuer!