Hobbyturnier Beste Hobbymannschaft 2025 startet morgen in Buddenkamp!

Hobbyturnier Beste Hobbymannschaft 2025 startet morgen in Buddenkamp!
Fußballverrückte aufgepasst! Am Donnerstag, den 19. Juni, wird der Kunstrasenplatz am Sportplatz Buddenkamp zur Bühne eines mit Spannung erwarteten Hobbyturniers. Organisiert von dem SC Zurstrasse 70, dürfen sich die Besucher auf spannende Spiele und jede Menge Action freuen. Der Anpfiff erfolgt bereits um 10 Uhr, und insgesamt 22 Mannschaften haben sich angemeldet, um den Titel „Beste Hobbymannschaft 2025“ zu erkämpfen. Titelverteidiger ist der FC Halikarnas, der sicherlich alles daran setzen wird, um seinen Titel zu verteidigen. Wie lokaldirekt.de berichtet, wird auch für das leibliche Wohl gesorgt, so dass Fußballbegeisterte nicht nur bei den Spielen, sondern auch beim Grillen auf ihre Kosten kommen.
Die teilnehmenden Teams werden in vier Gruppen aufgeteilt, wie folgt:
- Gruppe A: FC Halikarnas, „Schlechter Umgang“, „Glasbier Rangers“, „1. FC Reserve“, „Marathon Wuppertal“, „FC Kolonya“
- Gruppe B: „Cosa nostra“, „Athletic Bin Blau“, „SC Raucherlunge“, „Bilstein Group“, „BWV A Jugend“, „SG Kolibri Halver“
- Gruppe C: „Landjugend Breckerfeld“, „Gurkentruppe“, „Kümmerling Killer“, „ReBier Füchse“, U19 des SC Zurstrasse
- Gruppe D: „Bolzplatz United“, „Elite“, „Pink Ladys“, „FC Dauerverletzt“, „Dritte 09“
Spiele mit Köpfchen und Spannung
Die Vorrunde wird in kurzen, aber intensiven 10-Minuten-Spielen ausgetragen, während die Finalrunde auf 12 Minuten angesetzt ist. Diese kurzen Spiele sorgen für rasante Action, die Fußballfans sicher vom Hocker hauen wird. Ein Besuch ist für jede Altersgruppe lohnenswert, und schnelles Handeln ist angesagt! Die Möglichkeit, mehr Mannschaften aufzunehmen, wurde aufgrund begrenzter Kapazität nicht genutzt, sodass die Teilnahme für die registrierten Teams nun umso wertvoller ist.
Der Vereinsvorsitzende Jens Richstein freut sich schon auf die Matches: „Wir wollen den Spielern und Zuschauern nicht nur spannende Spiele bieten, sondern auch eine tolle Atmosphäre schaffen, in der jeder auf seine Kosten kommt.“ Und was wäre ein Fußballturnier ohne die Möglichkeit, gemütlich zusammenzusitzen, das Geschehen zu verfolgen und eine Grillwurst zu genießen?
Hinweise für Teilnehmer und Zuschauer
Für alle, die selbst aktiv werden möchten oder am Geschehen Interesse haben, gibt es zudem einige Hinweise: Wer Informationen zu den Spielen benötigt, kann über das DFBnet auf die Daten zugreifen. Laut fussball.de werden Torschützen automatisch erfasst, können jedoch auch selbstständig korrigiert werden. Bei Unklarheiten wenden sich die Beteiligten direkt an den Staffelleiter. Für aktuelle Wettbewerbsinfos lohnt sich ein Blick über die Plattformen, wie sie bei kicker.de zu finden sind.
Ob als Spieler oder Zuschauer – das Hobbyturnier am 19. Juni verspricht ein wunderbares Event für alle Fußballfans in Köln zu werden. Schaut vorbei und unterstützt eure Favoriten, während ihr eine großartige Zeit verbringt!