Intensiviert: Ukraine und Russland im Drohnenkrieg über der Krim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Russland und die Ukraine führen am 21.09.2025 einen intensiven Drohnenkrieg. Aktuelle Angriffe auf die Krim verursacht Opfer.

Russland und die Ukraine führen am 21.09.2025 einen intensiven Drohnenkrieg. Aktuelle Angriffe auf die Krim verursacht Opfer.
Russland und die Ukraine führen am 21.09.2025 einen intensiven Drohnenkrieg. Aktuelle Angriffe auf die Krim verursacht Opfer.

Intensiviert: Ukraine und Russland im Drohnenkrieg über der Krim!

In der aktuellen Eskalation des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine entglitt die Lage erneut in blutige Auseinandersetzungen. Am frühen Abend des 21. September 2025 kam es zu gegenseitigen Drohnenangriffen, die sowohl in der Ukraine als auch auf der von Russland annektierten Krim spürbare Schäden hinterließen. Laut radioenneperuhr.de sind die ukrainischen Kräfte in der Offensive und haben verschiedene Ziele auf der Krim angegriffen, darunter ein Sanatorium in Foros. Der Gouverneur von Sewastopol, Michail Raswoschajew, sprach bereits von mindestens 15 opfer, wobei die Zahl der Toten noch nicht abschließend geklärt ist.

In Sewastopol wurde zwischenzeitlich Luftalarm ausgelöst, und die Bürger wurden zu Sicherheitsvorkehrungen aufgefordert. Auch die russische Luftabwehr trat in Aktion. Laut Raswoschajew wurden zwar über 15 ukrainische Drohnen über dem Meer gesichtet, jedoch seien keine Einrichtungen in der Stadt selbst beschädigt worden. Fragmente der zerstörten Drohnen fielen allerdings in ein Wohngebiet, wo ein Lastwagen beschädigt wurde. Zum Glück blieben Verletzte aus, wie n-tv.de berichtet.

Widerstand der Ukraine trotz angespannter Lage

Die ukrainischen Streitkräfte zeigen sich keinesfalls geschwächt. Konsequent agierenden sie und beschädigen immer wieder militärische Einrichtungen auf der Krim, die seit 2014 von Russland annektiert ist und als wichtige Basis für angegriffene Operationen dient. Laut tagesschau.de haben die Ukrainische Armee und Luftabwehr in den letzten Tagen beachtliche Erfolge erzielt, indem sie 319 Drohnen und 25 Raketen abfangen konnten. Allerdings bleibt die Lage angespannt: in mehreren Attacken kamen ukrainische Zivilisten ums Leben und viele weitere erlitten Verletzungen.

Die jüngste Vorgehensweise Russlands umfasst massive Angriffe mit einer Vielzahl von Drohnen und Raketen, die immerhin 597 Drohnen und 26 Raketen in einem einzigen Schlagumzug umfassten. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bezeichnete die Situation als dramatisch und wies auf die verheerenden Auswirkungen hin, die solche Angriffe auf die Zivilbevölkerung haben. Trotz dieser widrigen Umstände scheinen Waffenlieferungen aus dem Westen in Form von Luftabwehrsystemen dazu beizutragen, zumindest einige Leben zu retten und den Druck auf Russland zu erhöhen.

Die internationale Gemeinschaft beobachtet die события in der Ukraine mit wachsamen Augen. Die Chancen auf eine Waffenruhe sind in weite Ferne gerückt, während sich der Konflikt weiter zuspitzt. Die Ukrainer sind bereit, für ihre Freiheit zu kämpfen, während auf der anderen Seite die Schicksalslage für viele Zivilisten alles andere als klar ist.