Duisburgs U17 bezwingt Leverkusen im packenden 3:2-Krimi!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

MSV Duisburg gewinnt am 21.09.2025 mit 3:2 gegen Bayer Leverkusen in der U17-DFB-Nachwuchsliga und beendet seine Durststrecke.

MSV Duisburg gewinnt am 21.09.2025 mit 3:2 gegen Bayer Leverkusen in der U17-DFB-Nachwuchsliga und beendet seine Durststrecke.
MSV Duisburg gewinnt am 21.09.2025 mit 3:2 gegen Bayer Leverkusen in der U17-DFB-Nachwuchsliga und beendet seine Durststrecke.

Duisburgs U17 bezwingt Leverkusen im packenden 3:2-Krimi!

Ein spannendes Duell in der U17-DFB-Nachwuchsliga fand heute statt, als der MSV Duisburg Bayer Leverkusen mit 3:2 bezwang. Diese Begegnung war nicht nur ein Fest für die Fans, sondern markierte auch das Ende einer Durststrecke für die Duisburger, die sich mit ihrer Leistung zurück in die Erfolgsspur gekämpft haben. Wie fupa.net berichtet, erzielte Batuhan Kumlu bereits in der 11. Minute den ersten Treffer. Nur drei Minuten später verwandelte Philipp Kanzok einen Strafstoß und erhöhte auf 2:0. In der 29. Minute war Kanzok erneut zur Stelle und setzte mit seinem zweiten Treffer noch einen oben drauf.

Leverkusen, bekannt für seine aufstrebenden Talente, gab sich jedoch nicht geschlagen. Es dauerte bis zur 74. Minute, als Ivan Massek Bakotaken den ersten Treffer für die Werkself erzielte. Der Anschluss kam in der Schlussphase, als Leverkusen kurz vor Ende der Partie in der 89. Minute einen weiteren Treffer erzielte. Doch der Duisburger Abwehr gelang es, die restlichen Sekunden über die Zeit zu bringen und somit den Sieg einzufahren.

Ergebnisse der Konkurrenz

Auch die anderen Spiele in der U17-DFB-Nachwuchsliga waren alles andere als langweilig. Borussia Mönchengladbach konnte sich mit einem klaren 3:0 gegen Fortuna Düsseldorf durchsetzen. Hierbei sorgte ein Eigentor von Lenny Matla in der 2. Minute für den frühen Start. Louis Hönning und Edin Biber ließen mit ihren Treffern in der 34. Minute und 57. Minute schließlich nichts mehr anbrennen.

Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis war der 4:1-Sieg von Borussia Dortmund über Viktoria Köln, der den Dortmundern die verlustpunktfreie Tabellenführung sicherte. Der FC Schalke 04 hatte hingegen Schwierigkeiten und musste sich gegen Rot-Weiß Oberhausen mit einem 1:1-Unentschieden zufrieden geben. David Gabert brachte RWO in der 19. Minute in Führung, doch ein Platzverweis für Amir El Abdouni in der 28. Minute machte die Sache für Schalke nicht einfacher. Letztlich konnte Lasse Deutschbein in der 55. Minute ausgleichen.

Ein Blick auf die U17-DFB-Nachwuchsliga

Die U17-DFB-Nachwuchsliga, die dieses Jahr ihre erste Saison spielt, steht unter großer Spannung. Sie ist die höchste deutsche Spielklasse für B-Junioren (U17) und bildet den Nachfolger der B-Junioren-Bundesliga. Aktuell treten 58 Nachwuchsleistungszentren sowie 5 Amateurvereine in acht regionalen Gruppen an, und die besten Teams haben die Chance, sich für die Hauptrunde in Liga A zu qualifizieren. Wie Wikipedia erläutert, wird am Ende der Saison der deutsche B-Juniorenmeister aus den besten 16 Mannschaften in einer spannenden K.o.-Runde ermittelt.

Die nächste Runde in der U17-DFB-Nachwuchsliga steht bereits in den Startlöchern und findet am 27. und 28. September 2025 statt. Die Teams dürfen sich auf weitere packende Begegnungen freuen, während die Spieler versuchen, ihr Team in der Tabelle nach vorne zu bringen. Halten wir die Daumen, dass die Duisburger ihren Schwung mitnehmen können!