Wahlsieg im Kreis Herford: Neuen Machthabern gratuliert!
Am 2. Oktober 2025 fanden die Kommunalwahlen in Bielefeld und dem Kreis Herford statt. Hermann Dedert gratuliert den Gewählten und betont die Verantwortung der neuen Amtsinhaber.

Wahlsieg im Kreis Herford: Neuen Machthabern gratuliert!
Am 2. Oktober 2025 war es soweit: Die Kommunalwahl im Kreis Herford und der Stadt Bielefeld stand auf dem Programm. Die Wählerinnen und Wähler haben ihre Stimme abgegeben, und die ersten Gratulationen an die neu gewählten Verantwortungsträger sind bereits eingetroffen. Hermann Dedert, der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbands Herford-Bielefeld, ließ es sich nicht nehmen, allen gewählten Personen der demokratischen Parteien zu gratulieren. In einer offiziellen Mitteilung hob er den Respekt und die Anerkennung für die engagierten Kandidatinnen und Kandidaten hervor, die sich als Oberbürgermeisterin, Landrat, Bürgermeisterin, Bürgermeister oder Ratsmitglied zur Verfügung gestellt haben.
Dedert verdeutlichte die enorme Verantwortung, die auf den gewählten Personen lastet – schließlich geht es darum, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den verschiedenen Städten, Gemeinden und im gesamten Kreis zu vertreten. „Es gilt, pragmatisch und weitsichtig zusammenzuarbeiten, um stabile Mehrheiten und gute Entscheidungen zu treffen“, betonte er in seiner Ansprache. Der Landwirtschaftliche Kreisverband kündigte zudem an, einen fachlichen Austausch zu Themen des Ländlichen Raums anzubieten und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit den Kommunalpolitikern.
Wahlergebnisse und weitere Informationen
Die ersten vorläufigen Ergebnisse der Kommunalwahlen wurden bereits am 14. September 2025 veröffentlicht. Bei diesen Wahlen war eine hohe Wahlbeteiligung zu verzeichnen. Für einige oberste Posten in kreisfreien Städten und Kreisen fanden Stichwahlen am 28. September 2025 statt, um die endgültigen Ergebnisse zu klären. Zudem sind in verschiedenen Gebietskörperschaften Nachwahlen angesetzt, da es in einigen Fällen zu Todesfällen bei den Kandidierenden gekommen ist. Diese Nachwahlen werden in ausgewählten Wahlbezirken ebenfalls am 28. September 2025 durchgeführt.
Ein weiterer Blick auf die Wahl zeigt, dass die veröffentlichen Ergebnisse lediglich Teilergebnisse der beiden Verwaltungsbezirke enthalten. Das endgültige Landesergebnis, das die abgegebenen Stimmen berücksichtigt, wird die gewählten Vertreterinnen und Vertreter allerdings noch unberücksichtigt lassen, da keine Sitzberechnungen vorgenommen wurden.
Wer mehr über die detaillierten Wahlergebnisse erfahren möchte, der kann auf dieser Seite NW nachlesen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind gespannt, wie sich die neue Zusammensetzung der kommunalen Gremien auf die örtliche Politik auswirken wird. Es bleibt also spannend im Kreis Herford und in Bielefeld.