Sabalenka startet mit starkem Sieg in die US Open: Titelverteidigung lebt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aryna Sabalenka beginnt erfolgreich ihre Titelverteidigung bei den US Open 2025. Wie schaffte sie den Auftakt?

Aryna Sabalenka beginnt erfolgreich ihre Titelverteidigung bei den US Open 2025. Wie schaffte sie den Auftakt?
Aryna Sabalenka beginnt erfolgreich ihre Titelverteidigung bei den US Open 2025. Wie schaffte sie den Auftakt?

Sabalenka startet mit starkem Sieg in die US Open: Titelverteidigung lebt!

Im Zeichen des Tennisdramas hat die derzeitige Weltranglistenerste, Aryna Sabalenka, ihre Titelverteidigung bei den US Open erfolgreich eingeläutet. In einem packenden Match traf sie auf die Schweizer Spielerin Rebeka Masarova, die sie mit 7:5, 6:1 bezwang. Trotz eines Rückstands im ersten Satz konnte sich Sabalenka eindrucksvoll zurückkämpfen und gewann den Satz schließlich, indem sie einen Schmetterball von Masarova konterte. Im zweiten Satz ließ sie ihrer Gegnerin dann keine Chance.

Masarova, die mit einem Verband am rechten Arm spielte, hatte zunehmend Schwierigkeiten und machte viele Fehler. Sabalenka hingegen zeigte die Form, die sie in dieser Saison auszeichnet – eine klare Dominanz, die bereits zu drei Grand-Slam-Titeln führte. Die US Open stellen in diesem Jahr das letzte Grand-Slam-Turnier der Saison 2023 dar und beginnen zudem erstmals an einem Sonntag, was für die Tenniswelt eine kleine Sensation ist. Inmitten dieser spannenden Ereignisse ist anzumerken, dass im Einzel-Wettbewerb lediglich sechs deutsche Tennisprofis am Start sind – die geringste Anzahl seit 1983, wie Radio Ennepe Ruhr berichtet.

Saison im Rückblick

Die aktuellen Erfolge von Sabalenka sind das Ergebnis einer beeindruckenden Saison. Sie startete als Nummer zwei in Adelaide 1, wo sie ihre erste Finalteilnahme in dieser Spielzeit feierte. Nach einer Reihe eindrucksvoller Siege, darunter bei den Australian Open und French Open, konnte sie schließlich ihr erstes Major-Turnier bei den Australian Open gewinnen. Mit dieser Auszeichnung wurde sie zur zweiten Weißrussin, die einen Major-Sieg im Einzel erzielte, nach der legendären Victoria Azarenka.

Die bisherigen Wettkämpfe 2025 zeigen, dass die 24-Jährige unter Druck außergewöhnliche Leistungen erbringt. Bei Miami und Madrid feierte sie Siege, während sie in der BNP Paribas Open und beim Stuttgart Grand Prix jeweils im Finale stand. Trotz dieser Erfolge könnte sie in dieser Saison noch ihren ersten Grand-Slam-Titel nicht gewinnen. In aktuellem Kontext ist es interessant zu wissen, dass sie drei der letzten fünf Hard-Court-Majors für sich entscheiden konnte, was ihre Leistungsstärke eindrucksvoll untermauert. Laut einem Artikel von Spokesman hat sie allerdings viele ihrer Partien mit knappen Ergebnissen gewonnen, was eine aufregende Dynamik in ihren Matches schafft.

Ein Blick nach vorn

Obwohl Sabalenka bei den US Open den Titel verteidigen möchte, hat sie bereits angekündigt, dass sie das Jahr als erfolgreich betrachtet, unabhängig von einem weiteren Grand-Slam-Sieg. Ihr Fokus liegt auf der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Leistung und der Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen. „Ich habe ein gutes Händchen für diese Saison, und auch wenn nicht alle Ziele erfüllt werden, weiß ich, dass ich hart arbeiten werde, um erfolgreich zu sein“, sagte sie.

Mit ihrer beeindruckenden Bilanz und den Rückschlägen, die sie überwinden musste, hat Aryna Sabalenka die Tenniswelt fest im Griff. Wie sie sich im Verlauf des Turniers schlägt und ob sie ihre beeindruckende Serie fortsetzen kann, bleibt mit Spannung abzuwarten. Die Tennisfans dürfen auf jeden Fall gespannt sein!