Sopranos-Star Jerry Adler (96) stirbt: Ein letzter Vorhang fällt
Jerry Adler, bekannt aus „Die Sopranos“, ist am 24. August 2025 im Alter von 96 Jahren in New York verstorben.

Sopranos-Star Jerry Adler (96) stirbt: Ein letzter Vorhang fällt
Die Schauspielwelt trauert um Jerry Adler, der heute im Alter von 96 Jahren in New York verstorben ist. Wie die Familie des Schauspielers in einer Mitteilung bekannt gab, verstarb er im Kreis seiner Liebsten. In den letzten Tagen berichteten zahlreiche US-Medien über den Tod des legendären Darstellers, der vielen vor allem durch seine Rolle als Herman ‘Hesh’ Rabkin in der Kultserie “Die Sopranos” bekannt wurde. Diese Rolle spielte er in 28 Folgen über alle sechs Staffeln hinweg und zeigte dabei eindrückliche schauspielerische Fähigkeiten, die ihm einen festen Platz im Gedächtnis der Zuschauer sicherten.
Adler wurde in Brooklyn geboren und begann seine Karriere in der Unterhaltungsbranche am Broadway. Dort fungierte er zunächst als Inspizient und Regisseur, bevor er mit über 60 Jahren seine Schauspielkarriere startete. Ein echter Spätzünder! In den Jahren darauf spielte er auch in anderen bekannten Serien wie “Good Wife” und “Mozart in the Jungle”. Seine beeindruckende Entwicklung vom Broadway zum Fernseher könnte man fast als klassischen Aufstieg in der Unterhaltungsindustrie bezeichnen.
Ein Leben auf der Bühne und vor der Kamera
Über seine Karriere hinweg eroberte er nicht nur das Fernsehen, sondern auch die Kinoleinwand. Neben seiner Rolle in “Die Sopranos” war Adler auch Teil namhafter Filme wie Woody Allens “Manhattan Murder Mystery” und Charlie Kaufmans “Synecdoche, New York”. Sein Auftritt in “The Good Wife” war so überzeugend, dass der Showrunner Robert King ursprünglich nur einen Auftritt für ihn geplant hatte; letztlich wurde er für sechs Jahre Teil des Casts. Bewundernswert, wie so eine Leistung zustande kommt! Adler selbst sprach in Interviews darüber, wie sich sein Leben von einem anonymen Theaterdarsteller zu einem bekannten Fernsehgesicht wandelte.
Der Schauspieler war zudem mit der bekannten Schauspiellehrerin Stella Adler verwandt, die ebenfalls einen bedeutenden Beitrag zur Theaterwelt geleistet hat. Diese Verbindungen und sein Talent führten dazu, dass sein Schicksal eng mit der Theater- und Filmgeschichte verwoben war. Zu seinen größten Hits zählt auch der ikonische Satz „A hit is a hit“ aus “Die Sopranos”, der zum geflügelten Wort vieler Fans wurde.
Ein bleibendes Erbe
Jerry Adler bleibt nicht nur in Erinnerung für seine Rollen, sondern auch für die Fähigkeit, großen Emotionen auf der Bühne und im Fernsehen Leben einzuhauchen. In einer Zeit, in der viele Schauspieler am Broadway ihre Karriere starten, zeigt Adler eindrucksvoll, dass der Aufstieg über verschiedene Plattformen hinweg möglich ist. In einer Gesellschaft, die oft schnellen Ruhm sucht, hinterlässt Jerry Adler ein wahres Vorbild für Beharrlichkeit und Leidenschaft in der darstellenden Kunst.
Die schauspielerische Reise, die bei Broadway begann und viele Höhen und Tiefen mit sich brachte, ist ein klares Zeichen dafür, dass der wahre Erfolg oft Zeit braucht. Adler hat in dieser Hinsicht ein gutes Händchen bewiesen und wird für seine Leistungen immer in den Herzen der Zuschauer bleiben.