Andrea Kiewel schockiert: Muss ich? – ZDF-Moderatorin weigert sich!

Andrea Kiewel zögerte, ein Gericht beim ZDF-Fernsehgarten zu probieren. Der Vorfall ereignete sich am 8. Juni 2025.

Andrea Kiewel zögerte, ein Gericht beim ZDF-Fernsehgarten zu probieren. Der Vorfall ereignete sich am 8. Juni 2025.
Andrea Kiewel zögerte, ein Gericht beim ZDF-Fernsehgarten zu probieren. Der Vorfall ereignete sich am 8. Juni 2025.

Andrea Kiewel schockiert: Muss ich? – ZDF-Moderatorin weigert sich!

Im ZDF-Fernsehgarten, der am 8. Juni 2025 unter dem Motto „Vintage Flohmarkt“ ausgestrahlt wurde, sorgte Moderatorin Andrea Kiewel für ein unerwartetes Highlight. Der Gastkoch, Olaf Schnelle, hatte sich dem Thema der gesunden Ernährung angenommen und präsentierte fermentierte Gurken und Karotten. Ein Kochsegment, das auf die gesunde und nachhaltige Konservierung von Lebensmitteln abzielte, doch Kiewels Reaktion ließ aufhorchen.

„Muss ich?“, fragte Kiewel zögerlich, als sie das Gericht probieren sollte. Letztendlich entschied sie sich, die angebotene Kost nicht zu probieren. Dies war ein ungewöhnlicher Moment, denn normalerweise ist es beim Kochen im Fernsehgarten Tradition, dass die Gastgeberin zusammen mit dem Koch verkostet. Andrea Kiewel gab offen zu, dass sie wenig aufgeschlossen gegenüber gesunder Ernährung sei und noch nie Kimchi, den fermentierten Chinakohl, gegessen hat. Diese Offenheit zu ihrem Umgang mit Essen ist nicht neu, denn die Moderatorin ist bekannt für ihren pragmatischen, manchmal kritischen Blick auf Ernährungstrends.

25 Jahre Fernsehgarten

Die Ausgabe am 8. Juni war besonders, denn Andrea Kiewel feiert in dieser Saison ihr 25-jähriges Jubiläum als Moderatorin des ZDF-Fernsehgartens. Am 15. Juni, nur eine Woche später, wird zudem eine Sondersendung mit dem Titel „Kiwis 25. Jubiläum“ ausgestrahlt, in der zahlreiche prominente Gäste auftreten werden, darunter Guido Maria Kretschmer und Joachim Llambi. Diese Jubiläumsfeierlichkeiten fallen mit dem bevorstehenden 60. Geburtstag von Kiewel am 10. Juni zusammen, über den sie selbst sich noch unsicher zeigt und einer Überraschung zugestimmt hat.

Kiewels Weg zur TV-Prominenz

Andrea Kiewel, die am 10. Juni 1965 in Ost-Berlin geboren wurde, hat eine beeindruckende Laufbahn hinter sich. Ihre Karriere als Fernsehmoderatorin begann bereits 1990 beim DDR-Staatsfernsehen. Nach der Wiedervereinigung übernahm sie verschiedene Moderationen, bevor sie seit 2000 den beliebten ZDF-Fernsehgarten präsentiert.

Neben ihrem beruflichen Werdegang hat Kiewel auch mit vielen persönlichen Herausforderungen zu kämpfen gehabt. Sie hat zweimal geheiratet und lebt heute in Mainz-Mombach. Trotz der Höhen und Tiefen bleibt sie eine beliebte Figur im deutschen Fernsehen, nicht zuletzt wegen ihrer Erfolge in der Sport- und Medienwelt.

Insgesamt zeigt sich, dass Andrea Kiewel nicht nur die gesunde Ernährung skeptisch betrachtet, sondern auch auf ein bemerkenswertes Leben zurückblicken kann. Die Zuschauer dürfen gespannt sein auf die kommenden Sendungen und die festlichen Jubiläumsfeierlichkeiten.