Düsseldorfs Rheinkirmes 2025: Preise für Fahrgeschäfte und Snacks enthüllt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Düsseldorfer Rheinkirmes 2025: Attraktionen, Essen und Preise im Überblick. Ein Highlight für die ganze Familie!

Erleben Sie die Düsseldorfer Rheinkirmes 2025: Attraktionen, Essen und Preise im Überblick. Ein Highlight für die ganze Familie!
Erleben Sie die Düsseldorfer Rheinkirmes 2025: Attraktionen, Essen und Preise im Überblick. Ein Highlight für die ganze Familie!

Düsseldorfs Rheinkirmes 2025: Preise für Fahrgeschäfte und Snacks enthüllt!

Die Rheinkirmes in Düsseldorf, die am 11. Juli begonnen hat, bietet auf einer beeindruckenden Fläche von 165.000 Quadratmetern ein aufregendes Spektakel für die gesamte Familie. Mit über 300 Schaustellern, die einzigartige Attraktionen, Schlemmermeilen und festliche Partyzelte bereitstellen, ist für jeden etwas dabei. Die Kirmes am Rhein zieht zahlreiche Besucher an, die sich nach dem langen Warten auf unterhaltsame Fahrgeschäfte und kulinarische Leckerbissen freuen. RP Online hat dazu aktuelle Informationen zu Preisen und Angeboten bereitgestellt.

Wer etwas wagen möchte, kann sich auf aufregende Fahrgeschäfte wie die berühmte Achterbahn, den Breakdancer oder die Geisterbahn freuen. Die Preise für diese Attraktionen liegen zwischen 5 und 8 Euro. Besonders abenteuerlustige Besucher können für 8 Euro in die Adrenalin-Attraktion „Evolution“ einsteigen – ein Muss für alle Thrill-Seeker! Für kleinere Besucher stehen zudem Kinderkarussells zu einem Preis von ca. 3,50 Euro bereit, während ein Familienangebot für 12 Euro vier Personen eine Runde Fahrvergnügen sichert.

Fahrgeschäfte und Aktivitäten im Detail

  • Achterbahnen: 5 bis 8 Euro
  • Autoscooter: 3 Euro pro Chip
  • Kinderkarusselle: 3,50 Euro pro Fahrt
  • „Evolution“: 8 Euro
  • Geisterbahn: 5 Euro
  • Breakdancer: 5 Euro
  • Riesenrad Bellevue: 8 Euro

Neben den aufregenden Fahrgeschäften sorgt eine Vielzahl an Spielständen für zusätzliche Unterhaltung. Beliebte Klassiker wie Enten-Angeln (3,50 Euro für 6 Enten) und Dosen-Werfen (5 Euro für 3 Bälle) bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Ehrgeizige Teilnehmer können auch ihr Geschick beim Ringe-Werfen (4 Ringe für 3 Euro) oder beim Rosen-Schießen ab 6 Euro unter Beweis stellen.

Leckereien und Getränke

Natürlich darf bei der Kirmes auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Von herzhaften Snacks wie der beliebten Bratwurst im Brötchen (ab 4,50 Euro) bis hin zu süßen Versuchungen wie Crêpes (4,50 Euro für die einfache Variante) ist für die Geschmäcker aller etwas geboten. Die Preise für Getränke sind ebenfalls fair, mit Altbier für ca. 3,50 Euro im Biergarten, der von Kirmes-Vorstand Oliver Wilmering betrieben wird. Auch Weinliebhaber kommen bei Glas Wein ab 7 Euro nicht zu kurz.

  • Bratwurst im Brötchen: 4,50 bis 5 Euro
  • Crêpes: 4,50 bis 7 Euro
  • Popcorn: 3 bis 7 Euro
  • Softdrinks: ab 3 Euro
  • Aperol Spritz: mindestens 8,50 Euro
  • Toilettennutzung: 1 Euro

Für die kleinen Gäste gibt es zudem viele süße Snacks wie gebrannte Mandeln und Schokofrüchte, während die großen Kids und Erwachsenen sich an den herzhaften Angeboten erfreuen können. Tonight.de zeigt, dass die Rheinkirmes nicht nur ein prächtiges Spektakel ist, sondern auch eine leckere Reise durch diverse kulinarische Köstlichkeiten.

So steht einem Ausflug zur Rheinkirmes nichts mehr im Wege. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – jeder kann hier eine unvergessliche Zeit erleben und sich in die ausgelassene Stimmung hineinziehen lassen. Für echte Jahrmarktfreunde bietet sich der Besuch besonders an, denn mit Spielen von Spass Events wird der nostalgische Charme eines klassischen Jahrmarkts lebendig – ein weiteres Highlight, das die Kirmes so einzigartig macht.