Drama und Siege: Bad Hersfelder Grasbahnrennen begeistert trotz Unfällen!
Am 11. August 2025 fand das 19. Bad Hersfelder Grasbahnrennen statt. Andrew Appleton sicherte sich den Sieg beim spektakulären Event, das von 2.000 Zuschauern besucht wurde. Bei zwei schweren Unfällen mussten Rennpausen eingelegt werden.

Drama und Siege: Bad Hersfelder Grasbahnrennen begeistert trotz Unfällen!
Am vergangenen Wochenende zeigte Bad Hersfeld einmal mehr, was es im Motorsport zu bieten hat. Unter Flutlicht fand das 19. Grasbahnrennen statt, das zahlreiche Besucher anlockte und spannende Wettkämpfe bot. Knapp 2000 Zuschauer waren dabei, als die Fahrer um Ruhm und Ehre kämpften. Der Brite Andrew Appleton sicherte sich nicht nur den Sieg, sondern gewann auch den „Goldenen Lullusglocken-Pokal“ zum dritten Mal in seiner Karriere, ein echter Meilenstein für den Athleten, der die Konkurrenz eindrucksvoll hinter sich ließ.
Doch nicht nur Appletons Leistung glänzte an diesem Abend: Auch auf nationaler Ebene zeigten die Gespanne beeindruckende Ergebnisse. Markus Venus aus Pfarrkirchen, zusammen mit seinem Beifahrer Markus Eibl, holte sich den Titel bei den Deutschen Langbahn-Meisterschaften der Seitenwagen. In insgesamt fünf Läufen fuhren die beiden unangefochten auf den ersten Platz.
Unfälle überschatteten den Wettkampf
Trotz des rasanten Motorsport-Events wurden die Feierlichkeiten durch zwei schwere Unfälle getrübt. Erster Unfallhergang war eine Kollision, in deren Folge Maximilian Gammel übersteuerte und über die Bande flog. Der zweite Vorfall ereignete sich, als Daniel Spiller sich in der Luft überschlug und von einem nachfolgend fahrenden Fahrer getroffen wurde. Beide Sportler mussten medizinisch versorgt werden, wobei einer von ihnen zur Beobachtung im Krankenhaus blieb. Der genaue Grad der Verletzungen ist bislang unbekannt. Um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten, wurde nach den Unfällen eine einstündige Rennunterbrechung angeordnet.
Zusätzlich zu den schweren Vorfällen gab es auch mehrere kleinere Stürze, jedoch blieb es hierbei meist bei Glücksfällen ohne ernsthafte Verletzungen. Ein besonderes Augenmerk lag zudem auf dem ersten Lauf des Abends, der nach einer Kollision zwischen Moritz Straub und Patrick Löffler erneut gestartet werden musste. Insgesamt mussten im Laufe des Abends acht Läufe neu ausgeführt werden, bevor sich die Finalisten herauskristallisierten.
Vorfreude auf das nächste Event
Die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung und die beeindruckenden Leistungen der Fahrer sind ein echter Lichtblick für den Motorsportclub (MSC) Bad Hersfeld. Ein weiteres Highlight steht bereits vor der Tür: Am 12. August 2023 wird Bad Hersfeld erneut Gastgeber eines bedeutenden Wettbewerbs sein, nämlich das Europameisterschaftsfinale der Gespanne. Diese Zusage von der FIM Europe wird von der ersten Vorsitzenden Elona Schäfer-Hablesreiter und dem Rennleiter Dennis Schäfer mit großer Freude begrüßt, da es die Anerkennung für die hartnäckige Arbeit des MSC darstellt. Die Veranstaltung wird ebenfalls unter Flutlicht stattfinden, was dem Event einen besonderen Flair verleiht, ähnlich dem Grasbahnrennen, das wir kürzlich erleben durften.
Der Motorsport bietet nicht nur Nervenkitzel, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl – Bad Hersfeld bleibt ein Zentrum für leidenschaftliche Sportler und Fans. Die kommenden Events versprechen, diese Tradition fortzusetzen und das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Für weitere Informationen zu den Ergebnissen des Grasbahnrennens und den kommenden Events besuchen Sie bitte die Berichte auf HNA und Osthessen News.