Grugapark Essen: Festmeile für die FISU World University Games 2025!

Essen wird vom 16. bis 30. Juli 2025 Gastgeber der FISU World University Games, inklusive Park Festival im Grugapark.

Essen wird vom 16. bis 30. Juli 2025 Gastgeber der FISU World University Games, inklusive Park Festival im Grugapark.
Essen wird vom 16. bis 30. Juli 2025 Gastgeber der FISU World University Games, inklusive Park Festival im Grugapark.

Grugapark Essen: Festmeile für die FISU World University Games 2025!

In einer aufregenden Zeit für die Stadt Essen wird der Grugapark vom 21. bis zum 26. Juli 2025 zur Feierstätte für die FISU World University Games. Diese Veranstaltung, die am 16. Juli 2025 beginnt, bringt etwa 8.500 studentische Spitzensportler*innen und Offizielle aus rund 150 Nationen in die Region. Die Spiele versprechen nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch ein buntes Festival mit zahlreichen Unterhaltungsangeboten.

Doch aufgepasst: Der Grugapark wird während dieser aufregenden Tage einige Einschränkungen aufweisen. Der Zugang für die Besucher setzt eine gültige Grugapark-Jahreskarte oder ein FISU-Ticket voraus. Vom 16. bis zum 30. Juli entfällt der freie Zugang in den Morgen- und Abendstunden. Zudem bleibt der Eingang an der Orangerie vom 16. bis 20. Juli und wieder vom 27. bis 30. Juli geschlossen. Die normalen Tagestickets für den Grugapark sind in diesem Zeitraum nicht erhältlich, und alte Jahreskarten müssen gegen neue Modelle getauscht werden, um den Zutritt zu ermöglichen.

Ein atemberaubendes Festival

Das Highlight des Grugapar-Programms ist das Park Festival, das parallel zu den Wettkämpfen stattfinden wird. An sechst Tagen, von Montag bis Samstag, gibt es von 12 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, gefolgt von Abendunterhaltungen von 18 bis 22 Uhr. Zu den musikalischen Höhepunkten gehören Auftritte von Alle Farben am 21. Juli, der Indie-Band Leoniden am 23. Juli und den Pop-Künstlern Wilhelmine und Michael Schulte am 24. Juli. Auch hier sind die Details auf der offiziellen Seite der Stadt Essen zu finden.

Die Wettkämpfe selbst werden nicht nur im Grugapark, sondern auch an diversen anderen Sportstätten wie der Messe Essen, der Grugahalle und dem Sportpark Am Hallo ausgetragen. In 18 unterschiedlichen Sportarten werden die Athleten ihr Bestes geben, um die begehrten Medaillen zu gewinnen.

Verkehr und Anreise

Während der Spiele wird es voraussichtlich zu Verkehrsbehinderungen und einem Mangel an Parkplätzen rund um die Veranstaltungsorte kommen. Die Stadt Essen empfiehlt dringend, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Mit einem FISU-Ticket können die öffentlichen Verkehrsmittel im VRR-Gebiet sogar kostenlos genutzt werden. Ein Ersatzverkehr auf der S-Bahn-Linie S6 ist sorgt dafür, dass die Teilnehmer flüssig zu den Veranstaltungen gelangen können.

Für jene, die nicht mit dem Auto anreisen, stehen vermehrt E-Scooter zur Miete an den Veranstaltungsorten bereit. Das Kunstnetzwerk TRANSURBAN wird zudem Künstler aus NRW nach Essen bringen, deren Werke in U-Bahnhöfen und im öffentlichen Raum präsentiert werden, um die Festlichkeiten künstlerisch zu umrahmen.

Die Vorfreude auf die World University Games ist groß und es bleibt zu hoffen, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wird, sowohl für die Stadt Essen als auch für alle Teilnehmer und Besucher.