Gesundheits-Wende in Kusel: Neue Plattform GesundLebenKusel startet!
Im Landkreis Kusel wird die Gesundheits- und Pflegeplattform „GesundLebenKusel“ eingerichtet, um regionale Angebote zu bündeln.

Gesundheits-Wende in Kusel: Neue Plattform GesundLebenKusel startet!
Im Landkreis Kusel tut sich etwas in Sachen Gesundheit und Pflege: Eine neue Plattform mit dem Namen „GesundLebenKusel“ wird ins Leben gerufen, die sich als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Gesundheit und Pflege etablieren soll. Laut einem Bericht der Rheinpfalz haben die Initiatoren sich zum Ziel gesetzt, eine umfassende Übersicht über regionale Angebote für Bürger, pflegende Angehörige sowie lokale Akteure zu schaffen.
Die Plattform bietet allen Interessierten die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen kostenfrei zu präsentieren. Ärzte, Pflegeeinrichtungen, Gesundheitsanbieter und sogar Sportvereine sind eingeladen, ihre Angebote dort vorzustellen und somit die Sichtbarkeit ihrer Leistungen zu erhöhen. Eine einfache Registrierung ist notwendig – wer dazu Fragen hat, kann sich direkt an die Projektkoordinatorin Jana Wilhelm wenden. Sie ist unter der Telefonnummer 06381 424525 oder per E-Mail an jana.wilhelm@kv-kus.de erreichbar.
Vernetzung und Austausch stärken
Darüber hinaus soll diese Gesundheits- und Pflegeplattform in der eigenen Region auch den Austausch zwischen den Akteuren fördern. Es gibt bereits zahlreiche Informationen zu den Anlaufstellen und Angeboten, die online abrufbar sind. Laut der Informationsseite von Mitmachen Landkreis Kusel wird sie somit zu einem wichtigen Instrument für die Bürger, um sich schneller und unkomplizierter orientieren zu können.
Die Entscheidung zur Namensgebung der Plattform war ein Teil des gesamten Projekts. Das Team hat einen Namenswettbewerb gestartet, bei dem die Gewinner bis zum 1. März 2025 kontaktiert werden müssen. Dies zeigt den aktiven Einbezug der Öffentlichkeit und, dass die Initiatoren ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Bürger haben.
Beispiel für eine erfolgreiche regionale Initiative
Ähnliche Konzepte haben sich in Bayern, wie die „Gesundheitsregionenplus“, bereits als Erfolgsgeschichte erwiesen. Laut einer Quelle von Landkreis Deggendorf wurden seit ihrer Einführung im Jahr 2014 bereits 62 Gesundheitsregionen aufgebaut. Sie zielen darauf ab, die Zusammenarbeit im Gesundheits- und Pflegebereich zu stärken und innovative Ideen für die Gesundheitsversorgung zu fördern.
Das Förderprogramm, welches bis zu 250.000 Euro pro Region bereitstellt, soll besonders die ländlichen Gebiete unterstützen und dazu beitragen, die medizinische und pflegerische Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Projekte wie ein digitaler Pflegewegweiser oder lokale Gesundheitsprojekte sind nur einige Beispiele erfolgreicher Initiativen aus diesen Regionen.
Mit „GesundLebenKusel“ zeigt der Landkreis Kusel, dass auch er am Puls der Zeit ist und den vielleicht entscheidenden Schritt zur Vernetzung und Verbesserung der lokalen Gesundheitsversorgung wagt. Die Zukunft sieht vielversprechend aus – und das direkt vor unserer Haustür!