Rückrufalarm: Rewe Feine Welt Mozzarella wegen Listerien kontaminiert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bundesweiter Rückruf: Rewe warnt vor kontaminiertem Mozzarella wegen Listerien. Betroffene sollten das Produkt umgehend zurückgeben.

Bundesweiter Rückruf: Rewe warnt vor kontaminiertem Mozzarella wegen Listerien. Betroffene sollten das Produkt umgehend zurückgeben.
Bundesweiter Rückruf: Rewe warnt vor kontaminiertem Mozzarella wegen Listerien. Betroffene sollten das Produkt umgehend zurückgeben.

Rückrufalarm: Rewe Feine Welt Mozzarella wegen Listerien kontaminiert!

Die Verbraucher in Deutschland müssen derzeit aufmerksam sein. Ruhr24 berichtet, dass die Rewe-Gruppe eine bundesweite Rückrufaktion für ihr Produkt „Rewe Feine Welt Mozzarella di Puglia“ gestartet hat. Der Rückruf wurde am 8. Oktober 2025 aufgrund einer möglichen Kontamination mit Listerien bekannt gegeben. Betroffen sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis zum 20. Oktober 2025, egal aus welcher Charge.

Das betroffene Produkt, mit der Chargennummer L1270 und der EAN 4337256961066, sollte nicht konsumiert werden. Rewe empfiehlt allen, das Produkt umgehend aus dem Kühlschrank zu entfernen. Listerien können besonders für schwangere Frauen, Neugeborene, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Die Symptome einer Listerien-Infektion reichen von Fieber und Durchfall bis hin zu Muskelschmerzen und einem allgemeinen Krankheitsgefühl.

Gesundheitliche Gefahren durch Listerien

Doch was genau sind Listerien und warum sind sie so gefährlich? Laut Produktwarnung.eu können Listerien Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auslösen. Besonders gefährdet sind Menschen in besonderen Lebenssituationen, wie etwa Schwangere und Kleinkinder. Schlimmstenfalls können diese Keime sogar zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Sepsis oder Meningitis führen, die in bestimmten Fällen sogar zu einer letalen Gefahr werden können.

Die Gefahren der Listeriosis sind besonders für Schwangere nicht zu unterschätzen; sie kann fatale Folgen für das ungeborene Kind haben, wie Frühgeburt oder sogar Totgeburt. Auch wenn die Symptome meist mild sind oder gar unbemerkt bleiben, ist besondere Vorsicht geboten. Die Inkubationszeit kann länger …

Was zu tun ist

Die Rewe-Gruppe hat sich bereits um eine kundenfreundliche Lösung gekümmert. Betroffene Kunden können das Produkt in jeder Rewe-Filiale zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet, auch ohne Kassenbon. Bei Fragen oder Anliegen können sich Kunden zudem direkt an die Qualitätsabteilung unter export@deliziaspa.com wenden.

Zusammengefasst: Sollte jemand das betroffene Produkt in seinem Kühlschrank entdecken, ist schnelles Handeln angesagt. Die Gesundheit geht vor, und bei Symptomen sollte stets ein Arzt aufgesucht werden. Halten Sie sich an die aktuellen Empfehlungen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden!