TuSEM Essen verliert dramatisch: ASV Hamm verabschiedet sich aus Liga!

TuSEM Essen verliert entscheidendes Handballspiel gegen Dessau-Roßlau mit 24:30 und steigt aus der 2. Bundesliga ab.

TuSEM Essen verliert entscheidendes Handballspiel gegen Dessau-Roßlau mit 24:30 und steigt aus der 2. Bundesliga ab.
TuSEM Essen verliert entscheidendes Handballspiel gegen Dessau-Roßlau mit 24:30 und steigt aus der 2. Bundesliga ab.

TuSEM Essen verliert dramatisch: ASV Hamm verabschiedet sich aus Liga!

Die Luft in der 2. Handball-Bundesliga wird dünner: Der TuSEM Essen hat sich im Wiederholungsspiel gegen den Dessau-Roßlauer HV eine unnötige Niederlage von 24:30 eingefangen. Damit steht der ASV Hamm-Westfalen als sportlicher Absteiger fest, während Dessau den Klassenerhalt sichert und sich für den DHB-Pokal qualifiziert. Diese entscheidende Begegnung fand am 29. Juni 2025 in Essen statt. Der Hintergrund ist ein Einspruch, den der TuSEM nach einer vorherigen Niederlage im April eingelegt hatte, woraufhin das Spiel wiederholt wurde. Doch auch in dieser Neuauflage lief es nicht rund für die Essener.

Bereits zu Beginn der Partie war die Überlegenheit des Dessau-Roßlauer HV spürbar. Nach zehn Minuten lagen die Gastgeber mit 3:8 hinten, konnten den Vorsprung zwar auf 6:8 verringern, doch zur Halbzeit führte Dessau klar mit 18:14. In der zweiten Hälfte war Dessau spielbestimmend und baute den Vorsprung auf 26:20 aus. Felix Göttler, der Schlüsselspieler des TuSEM, hatte nicht genug Unterstützung von seinen Mitspielern und musste schließlich die verdiente Niederlage hinnehmen. Trotz eines beherzten Auftritts von Essens Torwart Szczesny und einigen Wechseln in der Abwehr war die Wende nicht mehr möglich.

Ein neuer Weg für Hamm

Für den ASV Hamm-Westfalen, der seine letzten Hoffnungen bereits begraben musste, bedeutet dies, dass ein kompletter Umbruch bevorsteht. Der Verein ist nun gefordert, einen neuen Kader für die 3. Liga aufzubauen. Der Dessau-Coach Uwe Jungandreas, der in der kommenden Saison den Drittligisten EHV Aue trainieren wird, konnte sich nach dem Spiel über die Charakterstärke seiner Mannschaft freuen. „Wir haben den Druck gut verarbeitet“, so Jungandreas. Vincent Bülow aus dem Dessauer Team verspürt Mitgefühl für den ASV, betont aber die Verantwortung der Hamm-Spieler, ihre Leistung zu verbessern.

Vor der Wiederholungspartie konnten beide Mannschaften nicht in voller Stärke antreten, was die Kaderplanung erheblich erschwerte. Verletzungen und Urlaubsvertretungen sorgten auf beiden Seiten für Unruhe im Spiel. Dennoch konnten sich die Dessauer mit diesem Sieg nicht nur den Klassenerhalt sichern, sondern ziehen auch in den DHB-Pokal ein, was der Höhepunkt ihrer Saison darstellt.

Ein Blick auf die Liga

In der Regionalen Liga ist die Situation angespannt. Der Abstiegskampf hält zahlreiche Teams in Atem. Während der TuSEM Essen auf Platz 16 der Tabelle bleibt und die Chance auf den DHB-Pokal verpasst, wird die Liga mit dem ASV Hamm als sportlichem Absteiger und dem Dessau-Roßlauer HV, der sich nun im gesicherten Mittelfeld befindet, nur umso spannender. „Die Aufstockung der Liga auf 19 Teams“, fordern beide Vereine, könnte weitere Möglichkeiten bieten, um die Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten und eine bessere Platzierung für alle Mannschaften zu schaffen. Das wird ein heißes Thema sein, das in den kommenden Wochen diskutiert wird.

Der Handball in Deutschland bleibt dynamisch und auch wenn die Entscheidungstermine zunehmend näher rücken, so ist eines sicher: Die kommende Saison wird für alle beteiligten Teams herausfordernd und spannend zugleich.