Vom Koch zum Klinikmanager: Peter Dost übernimmt die KMG-Geschäfte!

Peter Dost wird am 1. Juli 2025 Geschäftsführer der Servicegesellschaften der KMG Kliniken. Er bringt 15 Jahre Erfahrung in Gesundheitsdiensten mit.

Peter Dost wird am 1. Juli 2025 Geschäftsführer der Servicegesellschaften der KMG Kliniken. Er bringt 15 Jahre Erfahrung in Gesundheitsdiensten mit.
Peter Dost wird am 1. Juli 2025 Geschäftsführer der Servicegesellschaften der KMG Kliniken. Er bringt 15 Jahre Erfahrung in Gesundheitsdiensten mit.

Vom Koch zum Klinikmanager: Peter Dost übernimmt die KMG-Geschäfte!

Am 1. Juli 2025 wird Peter Dost die Geschäftsführung der Servicegesellschaften der KMG Kliniken übernehmen. Der 59-Jährige, gelernter Koch und Küchenmeister, bringt umfassende Erfahrung in der Gastronomie und im Gesundheitssektor mit. Wie Nordkurier berichtet, wird er in seiner neuen Rolle für die Bereiche Verpflegung, Reinigung und Wäscherei an allen Standorten der Unternehmensgruppe verantwortlich sein, darunter auch in Güstrow.

Dost hat eine interessante berufliche Laufbahn hinter sich. Er begann in der gehobenen Hotellerie und wechselte 1995 ins Catering für große Unternehmen. In den letzten 15 Jahren hat er sich auf die Optimierung von Serviceprozessen in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen spezialisiert. Zuvor war er in verschiedenen Führungspositionen tätig, unter anderem als Regionalleiter bei der SANA Catering Service GmbH und als Nationaler Catering Manager bei der Orpea-Gruppe, wo er sein Know-how in der Koordination großer Standorte vertiefen konnte. Zuletzt war er Manager für Dienstleistungen bei der compassio Gruppe, wie KMG Kliniken berichtet.

Wichtige Herausforderungen und Strategien

In seiner neuen Position sieht Dost die zentrale Aufgaben darin, die Qualität der Dienstleistungen zu sichern. Er betont, dass ausgewogene Mahlzeiten und strenge Hygieneauflagen für den sicheren Betrieb von Kliniken und Pflegeeinrichtungen unerlässlich sind. Angesichts steigender Energie- und Warenpreise ist es für ihn eine Herausforderung, das bestehende hohe Qualitätsniveau aufrechtzuerhalten. „Es ist nötig, mehr denn je auf Hygiene zu achten“, sagt er, und zeigt sich damit im Einklang mit den aktuellen Herausforderungen in der Krankenhaushygiene, wie sie Bürgerhospital Frankfurt aufzeigt.

Mit dem Aufstieg von multiresistenten Erregern, die durch einen sorglosen Antibiotikaeinsatz entstehen, wird die Hygiene in Kliniken wichtiger denn je. Dr. med. Jan Hendrik Hellmann, Leiter der Krankenhaushygiene am Bürgerhospital, hebt hervor, dass diese Erreger vor allem für geschwächte Patient:innen gefährlich sind. Die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen zur Verbesserung der Hygiene ist damit nicht zu unterschätzen.

Ein neuer Schritt in die Zukunft

Dost tritt die Nachfolge von Jens Michael an, der nach fast zehn Jahren bei KMG in den Ruhestand geht. Vorstandsvorsitzender Stefan Eschmann zeigt sich überzeugt, dass Dost mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Wissen ein versierter Nachfolger ist. „Mit ihm haben wir einen Mann gefunden, der weiß, wie man Qualität in der Dienstleistung garantiert“, sagt Eschmann.

Mit der Übernahme der Geschäftsführung beginnt für Peter Dost ein neuer Abschnitt, in dem er wichtige Impulse setzen kann, um die Servicedienstleistungen zu optimieren und die Patientensicherheit zu erhöhen. Die kommenden Monate werden zeigen, wie er die Herausforderungen angehen wird, die die Gesundheitsbranche aktuell beschäftigen.