Warnung: Listerien-Rückruf bei Rewe und Edeka – So gefährlich ist’s!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Rewe, Edeka und Netto rufen Produkte wegen möglicher Listerien-Belastung zurück. Gesundheitsrisiko für Risikogruppen.

Rewe, Edeka und Netto rufen Produkte wegen möglicher Listerien-Belastung zurück. Gesundheitsrisiko für Risikogruppen.
Rewe, Edeka und Netto rufen Produkte wegen möglicher Listerien-Belastung zurück. Gesundheitsrisiko für Risikogruppen.

Warnung: Listerien-Rückruf bei Rewe und Edeka – So gefährlich ist’s!

Die besorgniserregende Nachricht kommt aus den Kühlregalen: Aktuell müssen mehrere Lebensmittel aus dem Sortiment von Rewe und anderen Supermärkten wegen möglicher Bakterienbelastung zurückgerufen werden. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Warnung herausgegeben, die sich vor allem auf Fischprodukte und Raclette-Käse konzentriert. In den kommenden Tagen könnten zahlreiche Verbraucher betroffen sein.

Im ersten Rückruf stehen Raclette-Käse-Scheiben der Marke Entremont. Hier ist die Gefahr von Listerien gegeben, die vor allem für schwangere Frauen, Neugeborene, ältere Menschen sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen können. Die Rückrufaktion betrifft verschiedene Verpackungsgrößen mit Mindesthaltbarkeitsdaten bis zum 27. November 2025. Wer die Produkte gekauft hat, kann diese ohne Kassenbon in den Verkaufsstellen zurückgeben und erhält den Kaufpreis zurück, wie Ruhr24 berichtete.

Fischprodukte im Fokus

Zusätzlich zu den Käseprodukten wurden sieben verschiedene Fischprodukte von Ostseefisch und Saßnitz Fisch rückgerufen. Hierzu zählen unter anderem:

  • Ostsee Fisch Feine Heringsfilets nach Matjesart (300g)
  • Ostsee Fisch Edle Matjesfilet (150g)
  • Ostsee Fisch Kräutermatjes (150g)
  • Ostsee Fisch Räuchermatjesfilet (150g)
  • Rügen Fisch Räuchermatjesfilet (250g)
  • Saßnitz Fisch Edler Matjes Nordischer Art (300g)
  • Saßnitz Fisch Kräuter Matjes nach Rügen Art (250g)
  • Saßnitz Fisch Rauch Matjes Nordischer Art (250g)

Die betroffenen Mindesthaltbarkeitsdaten reichen ebenfalls bis Ende November 2025. Auch hier gilt: Die Produkte wurden in Filialen von Edeka, Globus, Dohle, Jawoll, Transgourmet und weiteren Verkaufsstellen angeboten. Pass auf, falls du eines dieser Produkte zu Hause hast! Laut derwesten.de sollten die betroffenen Artikel nicht verzehrt, sondern umgehend zurückgebracht oder entsorgt werden. Bei gesundheitlichen Beschwerden empfiehlt es sich, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Die Rückrufe wurden veröffentlicht, um die Gesundheit der Konsumenten zu schützen. Verbraucherschutz ist in diesen Zeiten wichtiger denn je, da Listerien oft unbemerkt in Lebensmitteln vorkommen können. Die Symptome einer Infektion sind vielfältig und reichen von Fieber, über Durchfall bis hin zu schwerwiegenden Erkrankungen.

Wer also Listerien vermeiden will, sollte einen Blick in den Kühlschrank werfen und betroffene Produkte lieber an der Kasse zurückgeben. Diese Rückrufaktionen unterstreichen die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit in Deutschland und erinnern uns daran, beim Einkauf stets aufmerksam zu sein.