Bahn-Chaos in Köln: 17 Linien Wegen Bauarbeiten Möglicherweise Betroffen!

Bahnverkehrsstörungen im Großraum Köln am 14. Juli 2025: Verspätungen und Ausfälle, betroffen auch Euskirchen. Alternativen verfügbar.

Bahnverkehrsstörungen im Großraum Köln am 14. Juli 2025: Verspätungen und Ausfälle, betroffen auch Euskirchen. Alternativen verfügbar.
Bahnverkehrsstörungen im Großraum Köln am 14. Juli 2025: Verspätungen und Ausfälle, betroffen auch Euskirchen. Alternativen verfügbar.

Bahn-Chaos in Köln: 17 Linien Wegen Bauarbeiten Möglicherweise Betroffen!

Ein unerfreulicher Montagmorgen erwartet die Pendler im Großraum Köln. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, sind heute, am 14. Juli 2025, gleich 17 Bahnlinien von Verspätungen, Teilausfällen und sogar vollständigen Ausfällen betroffen. Der Grund sind Unregelmäßigkeiten bei Bauarbeiten, die die Bahnhöfe in der Region betreffen. Das sorgt nicht nur für lange Gesichter bei den Nutzern des öffentlichen Verkehrs, sondern auch für zahlreiche, verärgerte Pendler.

Besonders betroffen sind die beliebten Regionalexpresslinien, darunter der RE 1, RE 5 und RE 6, die von Aachen bis nach Bielefeld unterwegs sind. Aber auch viele weitere Verbindungen, wie zum Beispiel die S-Bahnen S 6 und S 11, stehen vor Herausforderungen. In einer Übersicht haben wir die betroffenen Linien für Sie zusammengestellt:

  • RE 1 (RRX): Aachen–Köln–Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm
  • RE 5 (RRX): Koblenz–Bonn–Köln–Düsseldorf–Duisburg–Oberhausen–Wesel
  • RE 6 (RRX): Köln/Bonn Flughafen–Neuss–Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm–Bielefeld–Minden
  • RE 7: Rheine–Münster–Hamm–Hagen–Wuppertal–Köln–Neuss–Krefeld
  • RE 8: Mönchengladbach–Köln–Köln/Bonn Flughafen–Troisdorf–Bonn-Beuel–Koblenz
  • RE 9: Aachen–Köln–Troisdorf–Au (Sieg)–Betzdorf–Siegen
  • RE 22: Köln–Euskirchen–Gerolstein
  • RB 24: Köln–Euskirchen–Kall/Gerolstein
  • RB 25: Köln–Overath–Engelskirchen–Marienheide–Meinerzhagen–Lüdenscheid
  • RB 26: Köln Messe/Deutz–Köln–Bonn–Koblenz–Mainz
  • RB 27: Mönchengladbach–Rommerskirchen–Köln–Troisdorf–Bonn-Beuel–Koblenz
  • RB 38: Köln Messe/Deutz–Horrem–Bedburg
  • RB 48: Wuppertal-Oberbarmen–Solingen–Köln–Bonn–Bonn-Mehlem
  • S 6: Köln-Worringen–Köln–Düsseldorf–Ratingen–Essen
  • S 11: Bergisch-Gladbach–Köln–Neuss–Düsseldorf–Düsseldorf Flughafen Terminal
  • S 12: Au (Sieg)–Hennef–Troisdorf–Köln/Bonn Flughafen–Köln–Horrem
  • S 19: Au (Sieg)–Hennef–Troisdorf–Köln/Bonn Flughafen–Köln–Horrem–Düren

Ersatzverkehr eingerichtet

Um den Pendlern zu helfen, wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Hierzu gehören unter anderem Busse, die zwischen Hennef (Sieg) und Troisdorf verkehren sowie fünf zusätzliche Busse zwischen dem Kölner Hauptbahnhof und Troisdorf. Die beiden Unternehmen Dominguez Reisen und Wabo Reise nehmen dabei die Fahrten auf, um den Reisenden den bestmöglichen Service zu bieten, auch wenn der Bahnbetrieb momentan ins Stocken geraten ist.

Für die Reisenden bedeutet dies nicht nur Unannehmlichkeiten, sondern auch eine gehörige Portion Geduld. Auch die künftigen Tage sind von Beeinträchtigungen betroffen. Laut Koeln.de wird es in der Zeit vom 2. Mai bis zum 19. Mai 2025 umfassende Bauarbeiten an einem neuen elektronischen Stellwerk (ESTW) „Linker Rhein“ in Köln geben. Diese führen zu einer vollständigen Stilllegung der linksrheinischen Zugstrecken zwischen Köln und Koblenz während dieser Periode.

Die Bahnkunden sind gut beraten, sich immer wieder über aktuelle Veränderungen in den Fahrplänen zu informieren. Eine Plattform, die hier eine gute Übersicht bietet, ist bahn.de. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Störungen im Bahnverkehr, sowie interaktive Karten, Abfahrtstafeln und sogar Benachrichtigungen über Verspätungen direkt auf Ihr Handy.

Das Weg zum Büro oder zu einem Termin kann heute für viele Fahrgäste länger dauern als gewohnt. Vielleicht ist es auch der richtige Moment, um sich einmal einen Moment Ruhe im Bus zu gönnen. Schließlich warten nicht nur die Züge auf freie Gleise, sondern auch die Pendler auf eine entspannte Fahrt.