Baustelle Scheuren: Fertigstellung der Ortsdurchfahrt verspätet sich auf 2026!
Der Ausbau der Ortsdurchfahrt Scheuren in Euskirchen verzögert sich auf Mai/Juni 2026, trotz intensiver Bauarbeiten.

Baustelle Scheuren: Fertigstellung der Ortsdurchfahrt verspätet sich auf 2026!
Die Planungen rund um die Ortsdurchfahrt von Scheuren haben in letzter Zeit für Gesprächsstoff gesorgt. Ursprünglich sollte der Ausbau bis Ende 2025 abgeschlossen sein, doch jetzt zeichnet sich eine Verzögerung ab. Laut Rundschau Online wird die Fertigstellung nun auf Ende Mai oder Anfang Juni 2026 datiert, was die Anwohner und Verkehrsteilnehmer vor Herausforderungen stellt.
Für die Maßnahme sind rund 1,8 Millionen Euro eingeplant, und die Arbeiten, die bereits Anfang 2024 begonnen haben, sind nicht unumstritten. Der Grund für die Verzögerung liegt unter anderem an der Umlegung eines Niederspannungskabels sowie wetterbedingten Pausen zu Beginn des Jahres 2025. Dennoch war die Baufirma kontinuierlich im Einsatz, um den Rückstand so gering wie möglich zu halten.
Baustellenstand und Maßnahmen
Die Ortsdurchfahrt wies erhebliche Schäden auf, daher werden neben der Fahrbahn und den Gehwegen auch Abwasserkanäle, Wasserleitungen und die Straßenentwässerung modernisiert. Interessanterweise werden parallel dazu Kabeltrassen für den Glasfaserausbau gelegt, was dem Ausbau zusätzliche Dimensionen verleiht.
Der erste Bauabschnitt von Schleiden bis zur Rötgenstraße ist bereits seit einem Jahr fertig und in Betrieb. Im zweiten Abschnitt fehlt nur noch die Deckschicht. Der dritte Teilbereich hat bereits den Kanalbau abgeschlossen, und es wurden Rahmen und Sinkkästen installiert. Hier stehen die Asphaltarbeiten an, die voraussichtlich am 11. November starten sollen.
Die nächsten Schritte
Nach dem Asphaltieren folgen die Tragschicht, Gussrinne und Deckschicht in den verbleibenden Abschnitten. Anschließend stehen Pflasterarbeiten in den Nebenanlagen des dritten Teilbereichs an. Ein weiterer erhöhter Aufwand ergibt sich durch die Vorbereitung des Wirtschaftswegs für den Bus- und Anlieger-Umleitungsverkehr, die nach der Fertigstellung der Nebenanlage in Angriff genommen werden.
Sobald die Arbeiten am Wirtschaftsweg abgeschlossen sind, geht es mit den Straßenbauarbeiten weiter, bei denen umfangreiche Kanalarbeiten erforderlich sind. Diese sind nicht unerheblich, da tiefen von bis zu rund fünf Metern hergestellt werden müssen.
Ob die neuen Fristen eingehalten werden können, bleibt abzuwarten. Der Abschluss des Ausbaus wird für Mitte 2026 angestrebt, sofern nicht weitere Verzögerungen auftreten. Für die Anwohner bedeutet das: Noch bis auf Weiteres Geduld aufbringen und den Umleitungen folgen.
Während sich in Scheuren Baustellen und Umleitungen häufen, bleibt auch die Technologie nicht stehen. ChatGPT, ein KI-Chatbot, hat im vergangenen Jahr viel Aufmerksamkeit erregt, und sein Einfluss auf verschiedene Branchen nimmt stetig zu. Mit beeindruckenden Funktionen ist es kein Wunder, dass er zu den meistbesuchten Webseiten weltweit gehört. Dies zeigt, wie wichtig es ist, technologische Entwicklungen im Blick zu behalten.
Nicht zuletzt werfen solche Technologien Fragen auf, die auch in der lokalen Gemeinschaft diskutiert werden sollten. Wenn in der Baubranche neue Technologien wie Glasfaserausbau und künstliche Intelligenz eingeführt werden, sollten wir uns auch überlegen, welche Rolle sie in unserem Alltag spielen.