Wetterwarnung: Regen, Pollen und Biowetter in Euskirchen heute!

Aktuelle Wetter- und Biowetterinformationen für Euskirchen am 14.07.2025: Temperatur, Niederschlag und Pollenflug.

Aktuelle Wetter- und Biowetterinformationen für Euskirchen am 14.07.2025: Temperatur, Niederschlag und Pollenflug.
Aktuelle Wetter- und Biowetterinformationen für Euskirchen am 14.07.2025: Temperatur, Niederschlag und Pollenflug.

Wetterwarnung: Regen, Pollen und Biowetter in Euskirchen heute!

Heute, am 14. Juli 2025, zeigt sich das Wetter in Euskirchen eher nass und kühl. Mit einer Morgenstemperatur von 16 °C klettern die Temperaturen tagsüber bis auf 24 °C, während es nachts auf angenehme 18 °C abkühlt. Ein leichter Regen ist angesagt, und die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei erstaunlichen 98 Prozent. Der Wind weht mit bis zu 25 km/h, was das Wetter recht frisch macht. Der UV-Index von 5,74 deutet auf eine mittlere Sonnenstrahlung hin, weshalb ein Sonnenhut und Sonnencreme ratsam sein könnten, besonders auf den kalkulierten Bohnenstunden. Die Sonne zeigt sich um 05:07 Uhr und verabschiedet sich um 21:07 Uhr wieder am Horizont, und das könnte der perfekte Zeitpunkt für einen gemütlichen Abendspaziergang sein, solange es nicht zu sehr regnet. news.de berichtet, dass mit der Abenddämmerung vor allem die Stimmung heller wird.

Für den kommenden Dienstag, den 15. Juli 2025, ist ein leichter Anstieg der Temperaturen zu erwarten. Es wird mit 15 °C in der Früh gerechnet, bevor die maximale Temperatur wieder 24 °C erreicht. Die Prognose verspricht aufgelockerte Bewölkung mit nur einer geringen Niederschlagswahrscheinlichkeit von 19 Prozent, was vielen von uns einen angenehmeren Tag bescheren könnte. Weniger Regen bedeutet, dass sich verschiedene Outdoor-Aktivitäten wieder mehr lohnen. Auch an diesem Tag bläst der Wind mäßig frischer aus Nordwesten mit bis zu 23 km/h. Der UV-Index steigert sich auf 6,72, das heißt, ein wenig Sonnenschutz schadet nicht. Wetterdienst.de hebt hervor, dass dieses Wetter eine gute Gelegenheit für Spaziergänge oder andere Freizeitaktivitäten im Freien bietet.

Biowetter und Wetterfühligkeit

Das Biowetter in Euskirchen zeigt insgesamt ein mixed Wesen. Die allgemeine Befindlichkeit reicht von durchschnittlich bis gut. Bei Herz-Kreislaufbeschwerden, sowohl bei Hypotonie als auch bei Hypertonie, wird eine ähnliche Einschätzung gegeben, was nicht jedermanns Freude erweckt. Die Anfälligkeit für Kopfschmerzen ist ebenfalls auf einem mittleren Niveau, was manchen unter uns Kopfschmerzgeplagten ein Warnzeichen sein könnte. Die gute Nachrichten hingegen sind die psychisch-geistige Leistungsfähigkeit und die Schmerzempfindlichkeit, die beide als stabil beurteilt werden. Wetter.com informiert darüber, dass auch deine Schlafqualität und Konzentration nicht stark unter dem aktuellen Wetter leiden.

Um die körperliche Abwehrkraft zu stärken, empfiehlt es sich, in den kühleren Morgen- und Abendstunden an die frische Luft zu gehen. Bewegung tut einfach gut und hilft dabei, den Kreislauf in Schwung zu bringen. Ein wenig Sorge gibt es jedoch wegen der Reizbarkeit und motorischen Unruhe, die in der aktuellen Wetterlage zunehmen können. Doch keine Panik, auch das wird wieder vorbei gehen.

Pollenflug und Allergien

Was den Pollenflug betrifft, ist die Situation in Euskirchen relativ entspannt. Der Wert für Erle, Birke, Roggen und Hasel liegt im grünen Bereich, während sich die Gräser und Beifuß mit einer milden Belastung präsentieren. Ob Allergiker heute angehalten werden müssen, steht unter einem guten Stern: keine bis geringe Belastung durch die meisten Allergene. Dies ist natürlich eine erfreuliche Nachricht für alle, die Allergien haben. Die Pollenbelastung in Euskirchen ist auf der aktuellen Skala unter den meisten Arten eindeutig im klaren grünen Bereich, was uns einen tiefen Atemzug der Erleichterung wohl wert ist.