Der Hollandmarkt kommt zurück nach NRW: Leckereien und Stimmung pur!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den traditionellen Hollandmarkt am 5. Oktober 2025 in Gelsenkirchen mit niederländischen Spezialitäten und Live-Musik!

Erleben Sie den traditionellen Hollandmarkt am 5. Oktober 2025 in Gelsenkirchen mit niederländischen Spezialitäten und Live-Musik!
Erleben Sie den traditionellen Hollandmarkt am 5. Oktober 2025 in Gelsenkirchen mit niederländischen Spezialitäten und Live-Musik!

Der Hollandmarkt kommt zurück nach NRW: Leckereien und Stimmung pur!

Der Hollandmarkt kehrt im Oktober 2025 nach Nordrhein-Westfalen zurück und bringt ein Stück niederländische Lebensart in die Region. Die Termine für diesen lebendigen Markt stehen fest und laden alle ein, sich die köstlichen Spezialitäten und handgemachten Produkte nicht entgehen zu lassen. Wie Ruhr24 berichtet, stehen folgende Daten auf dem Programm:

  • 5. Oktober in Gelsenkirchen von 11 bis 18 Uhr
  • 12. Oktober in Datteln
  • 26. Oktober in Hamm

In Gelsenkirchen können sich Besucher auf eine Auswahl an Gouda-Spezialitäten, Kibbeling, Matjes, Poffertjes und Honigwaffeln freuen. In Datteln sorgt eine Blasmusikkapelle für die musikalische Untermalung des Marktes, während in Hamm über 35 Händler die Besucher mit holländischen Spezialitäten verwöhnen werden.

Tradition und Geschichte

Der Hollandmarkt hat eine lange Tradition in NRW, die 1990 in Emsdetten begann. Bei der ersten Veranstaltung waren nur elf Händler vor Ort, und das Wetter spielte nicht mit. Dennoch wuchs der Markt über die Jahre zu einer festen Institution heran, wie holland-markt.nl hervorhebt. Zu Beginn gab es einige Herausforderungen, nicht zuletzt wegen geschlossener Grenzen für den Handel, doch der Markt etablierte sich schnell als einer der Größten im deutschen Raum.

Ein Team um die Organisatoren Yvonne und Henk ter Hennepe besucht jährlich 28 deutsche Städte und bringt dabei eine bunte Mischung niederländischer Produkte mit. Die Händler bieten nicht nur kulinarische Köstlichkeiten wie Frikandel-Speciaal und holländische Lakritz an, sondern auch Lederwaren, Uhren und viele weitere Non-Food-Artikel. Eine holländische Band sorgt zudem für den musikalischen Genuss während des Marktes.

Markttermine und Öffnungszeiten

Wer sich für die kommenden Märkte interessiert, sollte sich die Wochenenden im Oktober gut einplanen. Den ganzen Herbst über sind die Märkte immer sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Sommerpause dauert traditionell vom 1. Juli bis zum 31. August, und die neue Saison beginnt Ende September in Werl bei Unna. Im Frühjahr 2023 und 2024 stehen auch Termine in weiteren Gemeinden wie Menden und Rauderfehn auf der Agenda, so tonight.de.

Ob frischer Käse, leckere Fischgerichte oder die unverwechselbaren Poffertjes – der Hollandmarkt bietet für jeden Geschmack etwas. Die Verbundenheit zur niederländischen Kultur und die herzliche Atmosphäre machen diese Veranstaltungen zu einem beliebten Ziel für alle, die das Besondere suchen.