Flohmarkt-Weeks in NRW: Schnäppchenjäger aufgepasst am 28. & 29. Juni!

Flohmarkt-Weeks in NRW: Schnäppchenjäger aufgepasst am 28. & 29. Juni!
Die Ruhrgebietsmetropolen und weiter Städte in Nordrhein-Westfalen stecken voller Leben – und das besonders an den kommenden Wochenenden! Am 28. und 29. Juni 2025 stehen zahlreiche Flohmärkte auf dem Programm, die Trödelfans und Schnäppchenjäger in Scharen anlocken werden. Egal ob antike Schätze, Kindersachen oder Designerstücke, hier findet jeder etwas, das sein Herz höher schlagen lässt. Laut 24rhein ist dies das perfekte Wochenende, um durch die Stände zu schlendern und das ein oder andere gute Geschäft zu machen.
Am Samstag, dem 28. Juni, können Besucher in Städten wie Köln, Bonn, Düsseldorf und Dortmund nach Herzenslust stöbern. In Köln findet der Flohmarkt an der Pferderennbahn in der Scheibenstraße von 6 bis 14 Uhr statt. Die Welt der Secondhand-Schätze und die Atmosphäre der bunten Stände laden zum Stöbern ein. Wer an diesem Tag in Düsseldorf unterwegs ist, hat die Qual der Wahl – welcher Markt zieht einen am meisten an? Es gibt die Flohmarkthallen Im Dahlacker sowie einen Mädelsflohmarkt am Blumengroßmarkt, um nur einige zu nennen.
Highlights und weitere Flohmärkte
Für den Sonntag, 29. Juni, stehen ebenfalls zahlreiche Märkte auf dem Programm, darunter auch einige interessante Veranstaltungsorte in Köln. So kann man auf dem Flohmarkt bei Kaufland in Mülheim von 11 bis 17 Uhr nach Schnäppchen suchen oder die Filmbörse in der Jan-Wellem-Straße besuchen, die von 11 bis 15 Uhr geöffnet ist. Besonders aufregend wird es beim Mädelsflohmarkt in Godorf, der von 11 bis 16 Uhr stattfindet und speziell Frauen anspricht.
In der Nachbarschaft begeistern Märkte in Städten wie Aachen und Gelsenkirchen mit zahlreichen Ständen. Einen Überblick über die Veranstaltungen kann man sich auch auf Plattformen wie meine-flohmarkt-termine.de verschaffen, die eine praktische Übersicht über alle Flohmärkte in NRW anbieten.
Trends und Attraktionen
Flohmärkte haben in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Unser Besuch in Städten wie Dortmund oder Bonn zeigt, dass die Vielfalt kaum Grenzen kennt. Von alten Platten über kreative Handwerkskunst bis hin zu Vintage-Kleidungsstücken ist alles vertreten. Für Fans von neuen und besonderen kulinarischen Erlebnissen gibt es zudem Street Food Festivals, die sich an vielen Wettterorten gleichzeitig abspielen und für eine perfekte Mischung aus Einkauf und Genuss sorgen. Mehr hierzu findet man auch auf flohmarktheld.de.
Die Vorfreude auf die Flohmärkte schürt die Nachfrage sowohl bei Verkäufern als auch bei Käufern. Wer ein gutes Händchen hat und früh aufsteht, findet sich vielleicht mit einem ganz besonderen Fund im Gepäck wieder. Ob man selbst etwas verkauft oder einfach nur stöbern möchte, am Ende wird es ein ereignisreiches Wochenende mit viel Spaß und jeder Menge Schnäppchen.