Hollandmarkt 2025: Leckereien und Musik in NRW zurück!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den traditionellen Hollandmarkt am 5. Oktober 2025 in Gelsenkirchen mit niederländischen Spezialitäten und Kultur.

Erleben Sie den traditionellen Hollandmarkt am 5. Oktober 2025 in Gelsenkirchen mit niederländischen Spezialitäten und Kultur.
Erleben Sie den traditionellen Hollandmarkt am 5. Oktober 2025 in Gelsenkirchen mit niederländischen Spezialitäten und Kultur.

Hollandmarkt 2025: Leckereien und Musik in NRW zurück!

Der Hollandmarkt ist zurück in Nordrhein-Westfalen und bietet im Oktober 2025 gleich mehrere Gelegenheiten, niederländische Köstlichkeiten zu entdecken und zu genießen. Die beliebten Märkte, die eine lange Tradition in der Region haben und 1990 in Emsdetten ihren Anfang nahmen, setzen ihre Tour durch NRW fort, nachdem sie in den vergangenen Monaten eine wohlverdiente Sommerpause eingelegt haben. Ruhr24 berichtet, dass launige Stimmung und kulinarische Genüsse auf die Besucher warten.

In der ersten Oktoberwoche öffnete der Markt seine Tore in Gelsenkirchen. Am 5. Oktober konnten Besucher zwischen 11 und 18 Uhr in den Genuss von Gouda-Spezialitäten, Kibbeling, Matjes, Poffertjes und Honigwaffeln kommen. Wer dabei war, konnte die Atmosphäre genießen und sich von der großen Auswahl niederländischer Leckerbissen inspirieren lassen.

Termine und Locations

Die weiteren Markttage stehen ebenfalls fest. Am 12. Oktober wird Datteln zum Schauplatz dieser besonderen Veranstaltung. Hier sorgt nicht nur die kulinarische Vielfalt für gute Laune, sondern auch eine Blasmusikkapelle, die für musikalische Begleitung sorgt. Nach Datteln folgt der Hollandmarkt am 19. Oktober in Haren (Ems) und schließlich am 26. Oktober in Hamm. In Hamm dürfen sich die Gäste auf über 35 Händler freuen, die neben typisch holländischen Spezialitäten auch holländische Melodien mit einer Live-Blasmusikband anbieten. Westfalen Nachrichten hebt hervor, dass der Hollandmarkt ein echtes Erlebnis für die ganze Familie ist und neben den Leckereien auch kulturellen Austausch bietet.

Eine erwähnenswerte Station des Hollandmarktes ist Lengerich im Münsterland, wo am 18. Mai 2025 ebenfalls ein Markt stattfinden wird. An diesem Sonntag haben die Besucher die Möglichkeit, erfrischende Pommes, frikandel und frisch zubereitete Poffertjes zu genießen. Hier werden rund 30 bis 32 Stände aufgebaut, mit einem Highlight: den Organisatoren Yvonne und Henk, die ein rund 150 Sorten umfassendes Angebot an Süßwaren und Lakritz mitbringen.

Tradition und Zukunft

Die Tradition des Hollandmarktes reicht weit zurück. Die erste Veranstaltung fand damals unter widrigen Wetterbedingungen statt, und nur elf Händler nahmen teil. Heute agiert das Team um Yvonne und Henk in 28 deutschen Städten und hat sich längst zu einer festen Institution im Wochenmarkt-Business entwickelt. Tonight berichtet, dass die Veranstaltungen durch ganz Deutschland touren und die nächste Pause erst nach dem 1. Dezember 2025 eingelegt wird.

Die Fangemeinde des Hollandmarktes wächst stetig, und Besucher können sich auf eine bunte Palette an Angeboten freuen: Käse, Blumen, sowohl Food- als auch Non-Food-Produkte, sowie authentische Spezialitäten aus den Niederlanden. Ein Besuch lohnt sich, denn hier schlägt das Herz für den kulinarischen Genuss und die Geselligkeit.