Metallteil stürzt bei Springsteen-Konzert in Gelsenkirchen – drei Verletzte!

Bei Bruce Springsteen's letztem Konzert am 28.06.2025 in Gelsenkirchen fiel ein Metallteil aus der Veltins Arena und verletzte drei Personen.

Bei Bruce Springsteen's letztem Konzert am 28.06.2025 in Gelsenkirchen fiel ein Metallteil aus der Veltins Arena und verletzte drei Personen.
Bei Bruce Springsteen's letztem Konzert am 28.06.2025 in Gelsenkirchen fiel ein Metallteil aus der Veltins Arena und verletzte drei Personen.

Metallteil stürzt bei Springsteen-Konzert in Gelsenkirchen – drei Verletzte!

Am Freitagabend fand das letzte Deutschland-Konzert von Bruce Springsteen in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen statt. Doch der Abend wurde von einem gefährlichen Vorfall überschattet, als ein über einen Meter langes Metallteil vom Videowürfel plötzlich herabstürzte und in die Menge fiel. Geladen mit der energiegeladenen Musik des „Boss“ kam es zu einem unnötigen Schreckmoment, der nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Veranstalter und Sicherheitskräfte eine unerwartete Herausforderung darstellte. Wie t-online.de berichtet, gerieten drei Konzertbesucher in den Strudel des Geschehens.

Bei einem Rundgang durch die Arena fiel das schwergewichtige Aluminium-Element aus einer Ecke des Videowürfels und verletzte eine 22-jährige Frau aus Koblenz, eine 50-jährige Frau aus Erlangen sowie einen 48-jährigen Mann aus Warendorf. Das Sanitätsteam vor Ort reagierte schnell und brachte die Verletzten umgehend ins Krankenhaus, wo sie jedoch noch in der Nacht wieder entlassen werden konnten.

Erste Maßnahmen und Untersuchungen

Der Bereich unter dem Videowürfel wurde sofort abgesperrt, und die Polizei begab sich zügig an den Tatort, um die Ursachen des Vorfalls zu ermitteln. Nach ersten Erkenntnissen geht sie von einem Unglücksfall aus, doch die Ermittlungen laufen. Inzwischen wird auch überprüft, ob weitere Teile der Videowürfel-Konstruktion gefährdet sind, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Laut infranken.de wurde der Grund für das Herunterfallen des Metallteils noch nicht abschließend geklärt, jedoch sei die Sicherheit bei Großveranstaltungen ein zentrales Anliegen.

Die Veltins-Arena hat bereits Schritte unternommen und erklärt, dass ihre Sicherheitskonzeptionen stets aktuell gehalten werden. Dazu gehört auch die Einhaltung der Empfehlungen, die etwa in einem Orientierungsrahmen für Großveranstaltungen festgelegt sind. Dieser Rahmen, der von kommunalen Stellen geprüft werden muss, soll die Planung und Durchführung von Veranstaltungen hierzulande sicherer machen, wie auf im.nrw nachzulesen ist. Sicherheit steht an oberster Stelle, und dies gilt auch für Events mit erhöhtem Gefährdungspotential.

Fortsetzung des Konzerts und Rückblick auf die Tour

Trotz des Vorfalls setzten die Veranstalter das Konzert fort, was bei den Fans gut ankam. Immerhin folgte Springsteen nach seinen Auftritten in Berlin und Frankfurt mit Gelsenkirchen dem Wunsch seiner treuen Anhänger nach einem unvergesslichen Abschluss seiner Deutschland-Tour.

Das Ereignis hat bei allen Beteiligten für Verwunderung gesorgt und zeigt, wie wichtig es ist, Sicherheitsstandards bei Großevents ständig zu überprüfen und anzupassen. Ob es sich um künstlerische Auftritte oder sportliche Veranstaltungen handelt, die Gesundheit und Sicherheit der Besucher sollten immer im Vordergrund stehen.