Schalke 04 verpassen Woltemade: Top-Talent glänzt bei U21-EM!

Der FC Schalke 04 interessierte sich 2025 für Nachwuchsstürmer Nick Woltemade, der sich als Schlüsselspieler der U21 etabliert hat.

Der FC Schalke 04 interessierte sich 2025 für Nachwuchsstürmer Nick Woltemade, der sich als Schlüsselspieler der U21 etabliert hat.
Der FC Schalke 04 interessierte sich 2025 für Nachwuchsstürmer Nick Woltemade, der sich als Schlüsselspieler der U21 etabliert hat.

Schalke 04 verpassen Woltemade: Top-Talent glänzt bei U21-EM!

Die Fußballwelt schaut gebannt auf Nick Woltemade, den 23-jährigen Stürmer, der gerade mit der deutschen U21-Nationalmannschaft bei der EM in der Slowakei für Furore sorgt. Der talentierte Spieler hat in den ersten Gruppenspielen eindrucksvoll seine Visitenkarte abgegeben und gilt mittlerweile als einer der begehrtesten Spieler Europas. Bereits in der ersten Partie gegen Slowenien am 12. Juni erzielte Woltemade alle drei Tore beim deutlichen 3:0-Sieg. Auch im zweiten Gruppenspiel am 15. Juni trug er maßgeblich zum 4:2-Erfolg gegen Tschechien bei, indem er ein Tor erzielte und zwei Vorlagen lieferte. Diese außergewöhnlichen Leistungen haben das Interesse namhafter Klubs wie dem FC Chelsea, Atlético Madrid und dem FC Bayern geweckt, die offenbar bereit sind, für ihn tief in die Tasche zu greifen.Ruhr 24 berichtet, dass der VfB Stuttgart bereit ist, ab einer Ablösesumme von über 40 Millionen Euro zu verhandeln.

Wie es scheint, hätte auch der FC Schalke 04 Woltemades Karriere beeinflussen können. Gerald Asamoah, einstiger Spieler des Klubs und jetzt Funktionär, bestätigte, dass Schalke während Woltemades Zeit in der U19 ein Auge auf ihn geworfen hatte. Norbert Elgert, der Jugendtrainer des Vereins, setzte sich ebenfalls für eine Verpflichtung ein, doch Woltemade entschied sich stattdessen für einen Wechsel zu Werder Bremen. Im Jahr 2024 zog es ihn dann ablösefrei zum VfB Stuttgart, wo er sich in der Bundesliga einen Namen machte. Der Stürmer hat sich zu einer Schlüsselfigur in der Offensive der U21 entwickelt – ein Fakt, den auch sein Sturmpartner Nicolo Tresoldi unterstreicht, welcher das Zusammenspiel mit Woltemade lobt. Sportschau hebt hervor, dass die U21-Mannschaft seit nahezu zwei Jahren ungeschlagen ist und große Ambitionen hegt, den Titel zu gewinnen.

Auf dem Weg zur A-Nationalmannschaft

Woltemade steht nicht nur bei den U21-Spielern im Rampenlicht. Am 3. Juni debütierte er in der A-Nationalmannschaft unter Bundestrainer Julian Nagelsmann in einem Spiel gegen Portugal. Seine beeindruckenden Leistungen bei den U21 und in der Bundesliga haben ihm nicht nur diese Chance eröffnet, sondern auch die Anerkennung von Fußballgrößen wie Lothar Matthäus eingebracht. Dieser sieht ihn als potenzielle Stammkraft für die WM 2026.

Doch die Diskussionen um die Kaderzusammenstellung für die EM und die A-Nationalmannschaft sind zahlreich. U21-Nationalcoach Antonio Di Salvo hat einen großen Talentpool, den er nutzen kann, doch die kritischen Stimmen sind nicht zu überhören. Fragen zur Nominierung von kreativen Mittelfeldspielern und der allgemeinen Tiefe des Kaders wurden laut – Woltemade und sein Partner werden als mögliche Lücken für kreative Impulse gesehen. Transfermarkt bringt zudem die Problematik der Defensivprobleme und die Diskussionen über die formationstechnischen Möglichkeiten in den Vordergrund.

Aussicht auf die kommenden Spiele

Am 21. Juni wird die deutsche U21-Mannschaft gegen England antreten, um den Gruppensieg zu kämpfen. Di Salvo hat angedeutet, dass er planen könnte, gegen England zu rotieren, was bedeutet, dass Woltemade eine Verschnaufpause erhalten könnte, um gut vorbereitet zu sein. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Situation um den Stürmer weiterentwickelt und ob die Angebote für ihn tatsächlich Realität werden, während er sich gleichzeitig auf die kommenden Herausforderungen im Turnier konzentriert.