Static Roots Festival: Ein Abend voller Americana und magischer Klänge!

Erleben Sie das Static Roots Festival 2025 in Oberhausen, wo Peter Bruntnell und weitere Künstler Americana live präsentieren.

Erleben Sie das Static Roots Festival 2025 in Oberhausen, wo Peter Bruntnell und weitere Künstler Americana live präsentieren.
Erleben Sie das Static Roots Festival 2025 in Oberhausen, wo Peter Bruntnell und weitere Künstler Americana live präsentieren.

Static Roots Festival: Ein Abend voller Americana und magischer Klänge!

Der 13. Juli 2025 ist ein ganz besonderer Tag für die Fans der Americana- und Rootsmusik. In Oberhausen steht das Static Roots Festival auf dem Programm, und die Vorfreude ist groß. Mit dem Zug geht es am Freitag Nachmittag zur Veranstaltung, doch die Bahnen sind denkbar voll. Grund dafür ist das gleichzeitige Konzert von Iron Maiden in Gelsenkirchen, was viele Besucher aus Irland, Großbritannien sowie den Niederlanden in die Region zieht. Unter den Festivalbesuchern befindet sich auch der Radio-DJ und Podcaster Jeff Robson, der seinen Weg aus Winnipeg, Kanada, nach Deutschland gefunden hat.

Organisator Dietmar Leibecke hat das Festival, das erstmals 2017 stattfand, an einem ganz besonderen Ort ins Leben gerufen: Im Zentrum Altenberg, wo einst eine Zinkfabrik betrieben wurde. Das Ambiente hat definitiv seinen eigenen Charme und zieht die Anhänger der Americana-Musik magisch an. Die Bühne wird an diesem Abend nicht nur für lokale Talente bereitgestellt, sondern auch für internationale Acts. So begeistert beispielsweise die irische Band The Southern Fold die Menge, auch wenn viele Besucher zu spät für ihren Auftritt eintreffen. Es folgt die Country-Band Todd Day Wait, deren gefühlvolle Ballade „Who’s that Fella“ besonders positiv hervorgehoben wird.

Ein großartiger Abend für Roots-Musik-Fans

Der Abschluss des Festivals gehört der kanadischen Band Bywater Call, die um 22 Uhr die Bühne betritt. Ihre mitreißende Performance sorgt für eine ausgelassene Stimmung, während die französische Sängerin Bobbie mit ihrem einzigartigen Country-Folkpop ebenfalls begeistert. Peters Bruntnell, der an diesem Abend ebenfalls auftritt, ist ein britischer Songwriter mit einer beeindruckenden Karriere, die sich über mehr als drei Jahrzehnte erstreckt. Seinen Fans präsentiert er mit „Out of the Pines“ einen besonderen Ohrwurm, in dem es heißt: „I’ve never been much good at getting up in the morning.“

Mit seiner sanften Baritonstimme und der Unterstützung seiner talentierten Band zieht Bruntnell die Zuhörer in seinen Bann. Seine Musik, ein fesselnder Mix aus Americana, Folk und Roots Rock, hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung in Publikationen wie Mojo, The Guardian und The Irish Times erhalten. Bruntnells neuestes Album „Houdini And The Sucker Punch“ wird als sein bisher bestes Werk gefeiert. Er ist bekannt für liebevoll gestaltete Songs, die im Gedächtnis bleiben und seine energiegeladenen Live-Auftritte sind ein weiterer Grund, warum seine Konzerte ein Muss sind.

Eine „utopische Situation“

Als die Festivalbesucher sich nach einem gelungenen Tag auf den Heimweg machen, ist die Atmosphäre im Zug spürbar. Jeff Robson beschreibt das Static Roots Festival in seinem Podcast als „eine utopische Situation“. Und tatsächlich spiegelt sich in den strahlenden Gesichtern der Gäste die Begeisterung für die Musik wider, die hier geboten wird. Die Rückfahrt nach Gelsenkirchen bringt viele zum Schwärmen über die bemerkenswerten Auftritte und die entspannte, fast familiäre Stimmung, die das Festival auszeichnet.

Americana, auch bekannt als American Roots Music, ist ein Genre, das verschiedene amerikanische Musiktraditionen vereint, einschließlich Elemente von Country, Folk, Blues und Rock. Die Wurzeln dieser Musik gehen auf die ländlichen Musiker des frühen 20. Jahrhunderts zurück. Die Vielzahl an Klängen und Stilen sorgt dafür, dass die Musik lebendig bleibt und immer neue Fans gewinnt, auch über die Grenzen der USA hinaus. Das Static Roots Festival ist ein eindrucksvoller Beweis für die internationale Beliebtheit und die fortwährende Entwicklung dieses faszinierenden Musikgenres.

Weitere Informationen zu Peter Bruntnell und dem Festival finden Sie auf Static Roots Festival und zur Geschichte der Americana Musik auf Wikipedia.