Baustelle Kaiserstraße: Umleitungen und Vollsperrung ab 14. Juli!

Sanierung der Kaiserstraße in Gütersloh beginnt am 14. Juli. Vollsperrungen und Umleitungen beachten. Innenstadt bleibt erreichbar.

Sanierung der Kaiserstraße in Gütersloh beginnt am 14. Juli. Vollsperrungen und Umleitungen beachten. Innenstadt bleibt erreichbar.
Sanierung der Kaiserstraße in Gütersloh beginnt am 14. Juli. Vollsperrungen und Umleitungen beachten. Innenstadt bleibt erreichbar.

Baustelle Kaiserstraße: Umleitungen und Vollsperrung ab 14. Juli!

Die Sommerferien stehen vor der Tür, und das bedeutet für die Stadt Gütersloh gleich doppelt so viel: Es wird nicht nur zum Entspannen aufgerufen, sondern auch zur Renovierung! Ab Montag, dem 14. Juli 2025, beginnt die Sanierung der Kaiserstraße, einem zentralen Punkt in der Stadt, die bis Anfang August dauern wird. In diesem Zeitraum wird der Teilabschnitt zwischen Lindenstraße und Carl-Bertelsmann-Straße bis zur Einfahrt zur Tiefgarage „Am Bahnhof“ sowie zum Parkhaus Kirchstraße vollständig gesperrt. Dies macht den Alltag für Auto- und Radfahrer in Gütersloh etwas herausfordernder, aber die Maßnahmen sind unumgänglich, wie die Stadtverwaltung betont.

Die Umleitungen sind bereits geplant und werden bestens ausgeschildert, damit der Verkehr großräumig an der Baustelle vorbeiführt. Für alle, die trotzdem die Innenstadt erreichen möchten, gibt es gute Nachrichten: Die Tiefgaragen bleiben erreichbar. Die Kaiserstraße ist allerdings nur von der Friedrich-Ebert-Straße aus zugänglich. Wer von der Linden- oder Carl-Bertelsmann-Straße stadteinwärts fahren möchte, hat leider das Nachsehen – die Einfahrt und die Bahnunterführung sind nicht möglich.

Umleitung und Verkehrsführung

Die Umleitungen sind vielfältig und gut durchdacht:

  • Verkehr von der Barkeystraße über die Prinzenstraße bis zum Kreisverkehr auf der Bismarckstraße zur Friedrich-Ebert-Straße.
  • Ab Dalkestraße (Stadtbibliothek) über die Berlinerstraße bis zur Bismarck- und Friedrich-Ebert-Straße.
  • Von Lindenstraße über Carl-Bertelsmann-Straße, dann Umleitung über Verler-, Kamp- und zurück auf die Carl-Bertelsmann-Straße zur Friedrich-Ebert-Straße.
  • Ab Kreuzung Verlerstraße auf die Friedrich-Ebert-Straße und dann in die Kaiserstraße abbiegen.

Die Verantwortlichen haben außerdem den Anwohnern und Dauerkartenbesitzern zugesichert, dass sie einspurig an der Baustelle vorbei geleitet werden. Wer von der Berliner Straße ankommt, wird gebeten, die Einbahnstraßenregelung über die Eickhoff- bzw. Strengerstraße zu beachten. Fußgänger und Radfahrer müssen sich ebenfalls auf veränderte Wege einstellen, um sicher an ihr Ziel zu gelangen.

Die Stadtbusse sind ebenfalls von der Sperrung betroffen, aber die Planung der Umleitungsstrecken hat bereits berücksichtigt, dass der öffentliche Nahverkehr weiterhin funktioniert.

Stadtentwicklung im Fokus

Die Sanierung der Kaiserstraße ist nicht nur ein kurzfristiges Projekt. Sie steht im Kontext einer umfassenderen Vision für die Stadtentwicklung in Gütersloh. Wie das Umweltbundesamt darlegt, verfolgt man das Ziel, lebendige und lebenswerte Siedlungen zu schaffen. Dazu gehört auch die Beseitigung von Missständen in älteren Stadtteilen und die Förderung nachhaltiger Praktiken.

Erfolgreiche Stadterneuerung bedeutet, für alle Bürger eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten, was auch die Verkehrsinfrastruktur einschließt. Der Erhalt und die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie die Berücksichtigung von sozialen und kulturellen Bedürfnissen stehen dabei ebenso im Fokus wie der Umweltschutz. Dies alles geschieht unter dem Dach einer nachhaltigen Stadtplanung, die die dringendsten Herausforderungen unserer Zeit in den Blick nimmt.

Lassen Sie uns also auf den Abschluss der Bauarbeiten und eine schöne, erneuerte Kaiserstraße freuen! Ein kleines bisschen Geduld und Verständnis sind in diesen Zeiten gefragt, aber das Resultat wird gewiss für alle Bürger von Gütersloh von Vorteil sein.