FC Gütersloh: Oguz Kocak übergibt Staffelstab – Neue Ära im Futsal!

FC Gütersloh übergibt die Leitung der Futsalabteilung von Oguz Kocak an Okan Bulut: Ein Rückblick auf Erfolge und Zukunftspläne.

FC Gütersloh übergibt die Leitung der Futsalabteilung von Oguz Kocak an Okan Bulut: Ein Rückblick auf Erfolge und Zukunftspläne.
FC Gütersloh übergibt die Leitung der Futsalabteilung von Oguz Kocak an Okan Bulut: Ein Rückblick auf Erfolge und Zukunftspläne.

FC Gütersloh: Oguz Kocak übergibt Staffelstab – Neue Ära im Futsal!

Große Veränderungen bei den FCG Futsalern: Nach 2479 Tagen im Amt zieht sich Oguz Kocak aus der Leitung der Futsalabteilung des FC Gütersloh zurück. Kocaks Entscheidung, die Verantwortung in neue Hände zu legen, ist ebenso emotional wie ein gut überlegter Schritt. Unter seiner Führung konnte sich die Mannschaft stetig weiterentwickeln und hat sich jetzt fest im Futsal etabliert. FC Gütersloh berichtet, dass Kocak sich nach einer intensiven Zeit nun „in Ruhe“ von dem Projekt verabschieden kann.

Sein Nachfolger, Okan Bulut, übernimmt nun die Leitung und bringt frischen Wind in die Abteilung. Kocak hebt hervor, dass die Erfolge der Futsalabteilung eine „Teamleistung“ waren und bedankt sich bei seinen Unterstützern für deren Engagement. Der Fokus seiner Rückkehr als Zuschauer? Das Team und seinen Nachfolger tatkräftig unterstützen.

Einblick in die Erfolge

Die Futsalabteilung wurde im Jahr 2018 gegründet und spielt seitdem nach offiziellen FIFA Futsal-Regeln. Die FCG Cowboys sind von Saison zu Saison stärker geworden und konnten Spieler aus dem gesamten Kreis Gütersloh rekrutieren. Der große Höhepunkt der letzten Jahre war der Gewinn der Meisterschaft in der Futsal Westfalenliga, was den Aufstieg in die Regionalliga West zur Folge hatte, wie FLVW berichtet.

Das Futsalteam, unter der Leitung des Trainers Darko Juric und des ehemaligen Abteilungsleiters Kocak-Petruzzo, hat eine beeindruckende Saison gespielt, in der sie 13 von 14 Spielen gewonnen haben und ein Torverhältnis von 139:39 vorweisen können. Die Ehrung der Mannschaft fand im Rahmen eines Fußball-Oberligaspiels statt, als fast 1.000 Zuschauer anwesend waren, ein echtes Fest für die Futsal-Community.

Die Futsal-Landschaft in Deutschland

Futsal hat in Deutschland in den letzten Jahren eine wechselvolle Entwicklung durchlebt. Während die Medienpräsenz durch die deutsche Futsalnationalmannschaft zugenommen hat, war die Zahl der Futsalvereine zwischen 2013 und 2015 zwar im Aufwind, zeigte aber seit 2016 stagnierende Entwicklungen und sogar Rückgänge in bestimmten Regionen, wie Mister Futsal erklärt.

Insgesamt gibt es derzeit in Deutschland 166 Futsalteams, wobei der Regionalverband West mit 49 Mannschaften die führende Rolle spielt. Obwohl Schwierigkeiten wie knappe Hallenressourcen und hohe Kosten für den Ligabetrieb die Entwicklung hemmen, bleibt die Begeisterung für den Sport ungebrochen. Die Herausforderungen, die in den kommenden Saisons in der Regionalliga West auf das Team warten, sind nicht zu unterschätzen. Doch mit Okan Bulut an der Spitze und der Unterstützung von Kocak hofft die Futsalabteilung auf neue Höhen.