Kaiserstraße in Gütersloh: Vollsperrung beginnt zu Ferienstart!

Kaiserstraße in Gütersloh: Vollsperrung beginnt zu Ferienstart!
In der Stadt Gütersloh stehen ab Montag, dem 14. Juli, bedeutende Baumaßnahmen auf der vielbefahrenen Kaiserstraße an. Diese Vollsperrung erstreckt sich über das Teilstück zwischen der Kreuzung Lindenstraße/Carl-Bertelsmann-Straße und der Einfahrt zur Tiefgarage „Am Bahnhof“ bis hin zum Parkhaus in der Kirchstraße. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang August, was bedeutet, dass Anwohner und Verkehrsteilnehmer einige Umstellungen in Kauf nehmen müssen, um weiterhin mobil zu bleiben. Dies berichtet die Neue Westfälische.
Die Stadt hat angekündigt, dass während der Bauarbeiten Umleitungen für den gesamten Verkehr ausgewiesen werden. „Die Umleitungen sind so geplant, dass der Verkehr großräumig an der Baustelle vorbeigeführt wird“, erklärt die Stadt. Fußgänger und Radfahrer müssen ebenfalls mit geänderten Verkehrsführungen rechnen.
Umleitungen und Zugangsmöglichkeiten
Zur Kaiserstraße gelangen Fahrzeuge ausschließlich von der Friedrich-Ebert-Straße. Die Einfahrten aus Richtung Lindenstraße und Carl-Bertelsmann-Straße sind während der Bauzeit nicht befahrbar. Zudem bleibt die Zufahrt von Kirch- und Kökerstraße zur Kaiserstraße versperrt. Die Kirchstraße wird hinter der Einfahrt zum Parkhaus gesperrt, was die Umleitungsrouten beeinflusst. Diese beinhalten:
- Kirchstraße: Ab Barkeystraße über die Prinzenstraße bis zum Kreisverkehr auf der Bismarckstraße zur Friedrich-Ebert-Straße.
- Dalkestraße (Stadtbibliothek): Umleitung über Berlinerstraße bis Bismarck- und Friedrich-Ebert-Straße.
- Lindenstraße: Verkehr wird über die Carl-Bertelsmann-Straße und Umleitung über Verler-, Kamp- und Carl-Bertelsmann-Straße zur Friedrich-Ebert-Straße geleitet.
Während die Zugänge zu den Tiefgaragen in der Innenstadt durchgehend möglich bleiben, bleibt die Tiefgarage Klingenthal ebenfalls zugänglich, allerdings nur über die Friedrich-Ebert-Straße. Die Anlieger aus Richtung Berliner Straße bekommen eine Einbahnstraßenregelung, die über Eickhoff- oder Strengerstraße führt. Dies garantiert, dass sie auch während der Bauarbeiten an ihre Wohnorte gelangen.
Öffentlicher Nahverkehr betroffen
Der öffentliche Nahverkehr wird von den Baumaßnahmen ebenfalls nicht verschont. Die Stadtwerke Gütersloh haben bereits informiert, dass Verspätungen im gesamten ÖPNV-Angebot zu erwarten sind. Die Stadtbuslinien werden umgeleitet, wobei einige Haltestellen entfallen. Hier sind die details zu den Umleitungen der verschiedenen Linien:
- Linie 202: Stadtauswärts Umleitung über Friedrich-Ebert-Straße und Verlerstraße; Haltestelle „Am Türmchen“ entfällt.
- Linie 204: Stadtauswärts über Friedrich-Ebert-Straße und Carl-Bertelsmann-Straße; Haltestellen „Alter Kirchplatz“ und „Stadtbibliothek“ entfallen.
- Linie 205: Stadtauswärts über Friedrich-Ebert-Straße und Carl-Bertelsmann-Straße; Haltestellen „Stadtbibliothek“ und „Alter Kirchplatz“ entfallen. Stadteinwärts über Lindenstraße, Carl-Bertelsmann-Straße und Holzstraße.
- Linie 206: Stadtauswärts über Friedrich-Ebert-Straße und Carl-Bertelsmann-Straße; Stadteinwärts über Münster- und Prinzenstraße; Haltestelle „Lindenstraße“ entfällt.
- Linie 207: Umleitung über Friedrich-Ebert-Straße, Bismarckstraße und Herzebrocker Straße; Haltestelle „Alter Kirchplatz“ entfällt.
- Linie 208: Umleitung über Friedrich-Ebert-Straße, Bismarckstraße und Prinzenstraße; Haltestellen „Alter Kirchplatz“, „Spiekergasse“ und „Dreiecksplatz“ entfallen.
Für weitere Informationen zu den Umleitungen können sich Interessierte unter stadtwerke-gt.de informieren. Das Wichtigste bleibt jedoch, dass alle Betroffenen sich auf die Änderungen einstellen und genügend Zeit für ihre Fahrten einplanen.
Die Stadt Gütersloh hat ein gutes Händchen bewiesen, indem sie die Baustellenarbeiten während der Ferienzeit plant, um den regulären Verkehrsfluss so gering wie möglich zu halten. Dennoch werden diese kurzzeitig Anpassungen erfordern.