Lullusfest 2025: Der Countdown für Bad Hersfelds Volksfest läuft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über das Lullusfest 2025 in Bad Hersfeld, Deutschlands ältestes Volksfest, das am 7. Oktober beginnt!

Erfahren Sie alles über das Lullusfest 2025 in Bad Hersfeld, Deutschlands ältestes Volksfest, das am 7. Oktober beginnt!
Erfahren Sie alles über das Lullusfest 2025 in Bad Hersfeld, Deutschlands ältestes Volksfest, das am 7. Oktober beginnt!

Lullusfest 2025: Der Countdown für Bad Hersfelds Volksfest läuft!

Bad Hersfeld ist bereit für die 2025er Ausgabe des traditionsreichen Lullusfestes, das als das älteste Volksfest Deutschlands gilt. Wie Osthessen News berichtet, haben die ersten Schausteller bereits ihre Stände aufgebaut und geben der Stadt damit ein festliches Flair. Der feierliche Auftakt findet am kommenden Montag, dem 07. Oktober 2025, um 12 Uhr statt.

Traditionellerweise wird das Fest, auch liebevoll “Lolls” genannt, seit 852 in der Woche des 16. Oktober gefeiert. Es zieht jährlich rund 500.000 Besucher in die Stadt, die sich auf dem 1,3 Hektar großen Marktplatz und dem 0,5 Hektar großen Linggplatz versammeln. Das Lullusfest steht den Einheimischen als „fünfte Jahreszeit“ zur Verfügung und feiert die Gründung des Benediktinerklosters in Bad Hersfeld durch Erzbischof Lullus von Mainz.

Ein buntes Treiben: Attraktionen und Kulinarik

Für Nervenkitzel sorgen Attraktionen wie das 47 Meter hohe Chaos-Pendel, das mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h durch die Lüfte saust. „Look“, eine spektakuläre Aussichtsattraktion, bietet einen 80 Meter hohen Rundum-Blick – ein echtes Highlight aus Gütersloh. Adrenalinjunkies können sich auf den „Kick-Down“ freuen, während Familienfahrgeschäfte wie „Fantasia“ die kleinen Besucher begeistern.

Die gastronomische Seite kommt ebenfalls nicht zu kurz. Im Lollszelt sorgen der Kultwirt Harry Ghebru und sein Nachfolger Anh Quang Tran vom japanischen Restaurant „Karma“ für die kulinarischen Genüsse. Musikalisch wird das Fest von den Discjockeys Eckhard Zoll und Matthias Becker begleitet, die für ordentlich Stimmung sorgen.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die meisten der 52 Anbieter für Fahrgeschäfte und Buden wurden aus insgesamt 562 Bewerbungen ausgewählt. Auch Spielebuden für Los-, Wurf- und Schießspiele werden während des Festes nicht fehlen. Die ersten Schausteller haben bereits ihre Ankunft gefeiert und das Festgelände in ein farbenfrohes Vergnügungsparadies verwandelt.

Traditionen und Altehrwürdiges werden beim Lullusfest großgeschrieben. Die Feierlichkeiten beinhalten das entzünden des Lullusfeuers, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1926 zurückreichen. Diese Tradition wird nach einem speziellen Wechselspruch angezündet und ist ein wertvoller Teil des Festes.

Obwohl das Lullusfest schon viele Höhen und Tiefen durchlaufen hat – darunter auch einige Ausfälle in der Vergangenheit – wird die Vorfreude auf die diesjährige Veranstaltung durch die Rückkehr nach der Pandemie nur gesteigert. In den letzten Jahren erlebte das Fest trotz widriger Umstände eine beeindruckende Aufrechterhaltung der Besucherzahlen.

Das Lullusfest ist nicht nur eine Feier der Geschichte, sondern auch ein buntes Fest der Gemeinschaft. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und die Vorfreude in der Stadt wächst. Wir dürfen also gespannt sein auf ein tolles Fest mit zahlreichen Attraktionen!

Für weitere Informationen über die Veranstaltung und die Hintergründe, besuchen Sie die offizielle Webseite des Lullusfestes: Lullusfest.