Einbruch in Hagen: Täter dringen durch Balkontür in Wohnung ein!
Einbruch in Hagen: Täter drangen durch Balkontür ein. Polizei sucht Zeugen nach Vorfällen am 3. und 30. November 2025.

Einbruch in Hagen: Täter dringen durch Balkontür in Wohnung ein!
Die Kriminalität bleibt ein drängendes Thema in Hagen. Am Montag, dem 3. November 2025, ereignete sich ein Einbruch in einer Wohnung an der Lortzingstraße. Die Tat fand zwischen 17.45 Uhr und 20.45 Uhr statt. Die 50-jährige Bewohnerin musste bei ihrer Rückkehr das Chaos in ihrer Wohnung feststellen. Schränke und Schubladen waren durchwühlt, die Badezimmertür stand offen und die Balkontür im Wohnzimmer war ohne weitere Sicherungen aufgehebelt worden. Leider gab es keine konkreten Hinweise auf die Täter. Die Polizei Hagen hat bereits die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 02331 986 2066.
Doch dieser Vorfall ist nicht der einzige Einbruch in Hagen. Bereits zuvor, am 30. Mai 2025, versuchten zwei Männer, in eine Wohnung in der Kölner Straße im Ortsteil Haspe einzubrechen. Deren Vorgehen wurde jedoch von einer aufmerksamen 47-jährigen Nachbarin gestört, die die Männer ansprach und so zur Flucht veranlasste. Die beiden Tatverdächtigen hatten sich zuvor eine Mülltonne als Kletterhilfe genommen, um ein Badezimmerfenster zu erreichen. Die Polizei sucht nun auch in diesem Fall nach weiteren Zeugen, die möglicherweise etwas zur Identifizierung der beiden Kriminellen beitragen können. Auch hier wurde eine sofortige Fahndung eingeleitet, die allerdings ohne relevante Feststellungen blieb.
Aufmerksame Nachbarn sind entscheidend
Die nähe zur Nachbarschaft ist ein entscheidender Faktor zur Verhinderung von Kriminalität. Die Polizei hat sich ausdrücklich bei der Nachbarin bedankt und ermutigt alle Bürger, ein wachsames Auge auf ihre Umgebung zu haben. So kann gemeinsam eine sichere Wohnatmosphäre geschaffen werden. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, im Falle verdächtiger Beobachtungen sofort über die Notrufnummer 110 zu informieren.
In der Tat hat die Häufung von Einbrüchen in Hagen viele Bewohner besorgt. Die Polizei und Stadtverwaltungen raten, verstärkt auf sichere Wohnungsabschlüsse zu achten und gegebenenfalls zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um das Risiko eines Einbruchs zu minimieren. Die errichteten Sicherheitsvorkehrungen können oft schon abschreckend auf potenzielle Täter wirken. Wichtig ist es, die Gemeinschaft zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen.
Gesellschaftliche Sicherheit erfordert eine gemeinsame Anstrengung aller Anwohner. Nur so kann das Sicherheitsempfinden in Hagen weiter gestärkt werden. Bei Informationen zu den laufenden Ermittlung oder zur allgemeinen Sicherheit sind die entsprechenden Ansprechpartner im Polizeipräsidium Hagen unter der Nummer 02331 986 2066 erreichbar.