Hagener SV triumphiert mit 25:23 zum Saisonstart in der Handball-Landesliga!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Hagener SV startet mit einem knappen 25:23-Sieg in die Handball-Landesliga-Saison 2025. Team und Trainer berichten über Herausforderungen.

Hagener SV startet mit einem knappen 25:23-Sieg in die Handball-Landesliga-Saison 2025. Team und Trainer berichten über Herausforderungen.
Hagener SV startet mit einem knappen 25:23-Sieg in die Handball-Landesliga-Saison 2025. Team und Trainer berichten über Herausforderungen.

Hagener SV triumphiert mit 25:23 zum Saisonstart in der Handball-Landesliga!

Der Hagener SV ist mit einem Paukenschlag in die neue Handball-Landesliga-Saison gestartet. In einem spannenden Duell mit ATSV Habenhausen III gewann das Team aus Hagen mit 25:23, nachdem es zur Halbzeit einen knappen Rückstand von 12:13 hinnehmen musste. Ein bemerkenswerter Auftakt, der die Fans mitreißen konnte und dem Trainer Kolja Dunkelberg ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht zauberte. In den ersten Minuten taten sich die Hagener jedoch schwer. „Wir hatten anfängliche Schwierigkeiten im Angriff, vor allem wegen der Harz-Situation. In der Habenhauser Halle ist die Benutzung von Klebemitteln erlaubt, was uns etwas aus dem Konzept gebracht hat“, so Dunkelberg nach dem Spiel. Weser Kurier berichtet.

Besonders ärgerlich: Der Hagener SV musste auf Ben Pfeiffer krankheitsbedingt verzichten und auch Fynn Jensen war gehandicapt mit einer Handverletzung. Trotz dieser Rückschläge konnten die Hagener zurück ins Spiel finden. Während des Spiels lag die Mannschaft zeitweise mit vier Toren zurück, kämpfte sich jedoch wieder zurück und ging nur mit einem engen Rückstand in die Kabine.

Ein Schlagabtausch in der zweiten Halbzeit

Die zweite Halbzeit war dann ein wahrer Krimi. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Hagener vor allem auf die Qualität ihrer Stars setzen konnten. Florian Fronz war nicht nur das Tor des Tages: Er verwandelte alle sieben Siebenmeter sicher und war damit ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Auch Henrik Puvogel und Torhüter Leon Saage steuerten maßgeblich zum Sieg bei. Dunkelberg nutzte die Gelegenheit, um den mitgereisten Fans seinen Dank auszusprechen: „Eure Unterstützung war gold wert!“

  • Aufstellung des Hagener SV:
  • Saage, Dibbern
  • Ufermann, Hüllenhagen, Steffens (3), Fronz (10/7), Pintscher, Lübsen (1), Brüns (2), Puvogel (5), Koß, Becker, Meyer, Lampel (2), Jensen (2), Dageförde

Die kommenden Spiele im Blick

Die Herrenmannschaft des Hagener SV wird am kommenden Sonntag um 18 Uhr gegen TS Hoykenkamp antreten. Auch die Frauenmannschaft ist im Einsatz und empfängt am Samstag die HSG Friedeburg/Burhafe um 15:30 Uhr. Diese neuen Herausforderungen sind spannend für die Teams und ihre Anhänger. Die Eröffnungsspielwochen dürften einen Vorgeschmack auf die Qualität und den Konkurrenzkampf in der Landesliga geben. Nordsee Zeitung informiert.

Im allgemeinen Kontext der letzten Saison müssen wir auch auf die Verletzungsstatistiken von Handball eingehen, die zeigen, dass weniger Spieler in diesem Sport aktiv sind und die Verletzungszahlen leicht angestiegen sind. Das Thema Gesundheit und Verletzungen bleibt für alle Beteiligten wichtig. Insbesondere, da in der aktuellen Saison bereits wieder Spieler wie Ben Pfeiffer und Fynn Jensen mit Verletzungen zu kämpfen haben. Die umfassende Auswertung des Verletzungsgeschehens im Handball und anderen Sportarten wird in der achten Ausgabe des VBG-Sportreports näher betrachtet, die im August veröffentlicht wurde. VBG gibt notwendige Informationen.

Insgesamt bringt die neue Saison viel Spannung und Herausforderungen mit sich, und die Fans dürfen gespannt sein auf die nächsten Auftritte des Hagener SV und ihrer gegnerischen Teams!