TV Großwallstadt verliert dramatisch mit 39:40 gegen Hagen!
Am 9.11.2025 verlor TV Großwallstadt knapp gegen Tabellenführer VfL Eintracht Hagen (39:40) in einem spannenden Handballspiel.

TV Großwallstadt verliert dramatisch mit 39:40 gegen Hagen!
Ein Herzschlag-Finale der besonderen Art erlebte am 9. November 2025 der TV Großwallstadt, als sie in einem spannenden Match gegen den Tabellenführer VfL Eintracht Hagen antraten. Leider endete das Spiel mit einer knappen 39:40-Niederlage für die Gastgeber, obwohl sie in der ersten Halbzeit mit 20:19 führten und beeindruckende 39 Tore erzielten. Diese bittere Pleite stellt die Fans und Spieler vor einige Fragen über die Qualität des Spiels und die harte Wirklichkeit im Sport.
In den ersten Minuten des Spiels konnten Florian Eisenträger und Finn Wullenweber für den TVG punkten und brachten ihr Team mit 0:2 in Führung. Pierre Busch von Hagen glich mehrmals aus, doch der TVG zog durch Connar Battermann auf 5:8 davon, bevor der Halbzeitstand von 20:19 erreicht wurde. Ein kurioses Detail: In der ersten Halbzeit gab es keine Torhüterparaden, was die Offensive beider Teams beleuchtet. Sehen dort die Trainer, André Lohrbach für Großwallstadt und Prokopec für Hagen, Handlungsbedarf?
Ein Match voller Wendungen
In der zweiten Halbzeit ging es dann richtig zur Sache: Maxim Schalles und Jan von Boenigk hielten die Spannung aufrecht, während Mario Stark mit seiner dritten 2-Minuten-Strafe vorzeitig vom Spielfeld musste. Hagen nutzte die Überzahl und übernahm die Führung mit 25:23. Besonders tragisch war die schwere Verletzung von Yessine Meddeb, die für den TVG in diesem Moment einen großen Rückschlag bedeutete. Doch die Großwallstädter kämpften sich zurück und liefen schließlich in den letzten Minuten darauf zu, das Spiel zu drehen.
In richtig packenden Schlussminuten führte der TVG sogar mit 39:38, doch die Führung war kurzlebig. Hakon Styrmisson erzielte für Hagen das 40:39. Ein Freiwurf für den TVG durch Maxim Schalles, der gefoult wurde, kam zu einem unglücklichen Ende, da Battermann den Freiwurf nicht verwandeln konnte. Damit war die Hoffnung auf einen Punktegewinn dahin.
Die Spielstatistiken
Die Spielergebnisse des TV Großwallstadt zeugen von einem intensiven Einsatz:
- Minerva, Hanemann; Klenk (1), Gempp (6), Eisenträger (2), Meddeb (4), Trost (1), Wullenweber (4), Battermann (8), Stark (1), Horner (3), Skaarnæs (3), Zimmer (2), Schalles (9/5)
Die Gäste aus Hagen konnten diese Spielergebnisse erzielen:
- Bochmann, Wipf; Düren (1), Norouzinezhad (10), Pröhl, Alves, Pieczkowski (1), Voss-Fels, Jungemann, Styrmisson (6/2), Kutz (2), Jukic (2), Richter (2), Busch (7), Knak, von Boenigk (9)
In der kommenden Woche bereitet sich der TVG auf die Herausforderungen im DHB-Pokal vor, nachdem sie am letzten Wochenende gegen SC Magdeburg angetreten waren. Die Frage bleibt: Wie wird sich das Team von André Lohrbach erholen und was sagen die Zuschauer dazu? Ein Blick in die kommende Zeit könnte aufschlussreiche Antworten liefern.
Für sportliche Highlights bleibt der TV Großwallstadt ein spannendes Thema, besonders wenn es um starke Gegner wie den VfL Eintracht Hagen geht. Das Interesse an solchen Spielen ist enorm – das zeigt sich nicht nur bei Fanklubs, sondern auch in überregionalen Berichten über die sportlichen Geschehnisse rund um den Handball.
Sehen wir das Potenzial für die Zukunft, das nach diesen packenden Begegnungen aufblüht? Fast sicher! So bleibt zu hoffen, dass der TV Großwallstadt bald wieder auf die Erfolgsspur findet.