Highland Games im Maximilianpark: Schottische Tradition live erleben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Highland Games im Maximilianpark in Hamm am 23. und 24. August 2025 – ein Fest voller Tradition und Sport!

Erleben Sie die Highland Games im Maximilianpark in Hamm am 23. und 24. August 2025 – ein Fest voller Tradition und Sport!
Erleben Sie die Highland Games im Maximilianpark in Hamm am 23. und 24. August 2025 – ein Fest voller Tradition und Sport!

Highland Games im Maximilianpark: Schottische Tradition live erleben!

Am 24. August 2025 hat sich der Maximilianpark in Hamm in ein schottisches Paradies verwandelt. Die 11. Highlandgames und die 2. Kinder-Highlandgames ziehen zahlreiche Besucher an und bieten ein spannendes Spektakel auf der Wiese am Glaselefanten. Das Event verspricht nicht nur athletische Höchstleistungen, sondern auch ein tolles kulturelles Erlebnis, das tief in der schottischen Tradition verwurzelt ist.

Wie wa.de berichtet, beginnen die Highlandgames am Samstag, dem 23. August, um 10.00 Uhr und dauern bis 18.00 Uhr. Die Teilnehmer, Frauen und Männer in ihren traditionellen Kilts, zeigen ihr Können in Disziplinen wie Hammerwurf, Kugelstoßen und Baumstammwerfen. Die festliche Atmosphäre wird durch die Dudelsackmusik der Highland Dragon Pipe Band untermalt, bevor es mit einer offiziellen Eröffnungsrede und dem Einmarsch der Teams in den Wettkampf geht. Am Ende des Tages werden die Urkunden für die besten Leistungen verteilt.

Ein Tag für die Kleinen

Der Sonntag, 24. August, steht ganz im Zeichen der Kinder. Ab 13.00 Uhr dürfen die jungen Teilnehmer beim Motto „Mitmachen und Ausprobieren“ ihr Talent unter Beweis stellen. Hier geht es um das Werfen von Steinen, Hufeisen und Baumstämmen sowie um Wettbewerbe im Stämmeziehen und beim Hoch- und Weitwurf. Besonders erfreulich: Es ist keine Anmeldung erforderlich, und alle Kinder, die vier der sechs Stationen meistern, erhalten eine Belohnung.

Der Maximilianpark verspricht mit diesen Veranstaltungen eines der größten Highland-Gatherings in Deutschland zu sein. Es ist eine perfekte Gelegenheit, die schottische Kultur hautnah zu erleben – von den starken Männern in Kilts bis hin zu den traditionellen Disziplinen. Die Ursprünge der Highland Games reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück und haben mit den Clan-Gatherings zu tun, bei denen politische Angelegenheiten besprochen und sportliche Wettkämpfe ausgetragen wurden, wie england.de erklärt.

Tradition trifft Moderne

Die traditionelle Disziplinen wie Baumstammwerfen und Hammerwurf folgten dabei dem Ziel, das Können der Teilnehmer in Kraft und Geschicklichkeit zu testen. Eine Reihe von weiteren Wettbewerben, die sowohl physische Stärke als auch Teamgeist erfordern, gehören ebenfalls dazu. Es handelt sich um ein Fest voller Bewegung und Mitmachaktionen, das die Besucher anspricht.

Besucher des Spiels werden sicherlich auch die festliche Verbindung zwischen den Teilnehmern und dem Publikum spüren, während sie Hochleistungssport und Folklore genießen. Highland Games sind nicht nur ein Spektakel, sondern ein festlicher Anlass, um die Wurzeln der schottischen Kultur wieder aufleben zu lassen und zu feiern.

Wer sich für die Highland Games interessiert, findet auf der Website des Maximilianparks weitere Informationen und Details. Die Vorfreude könnte nicht größer sein – denn mit einem vielfältigen Programm und der richtigen Portion schottischer Lebensfreude wird es ein unvergessliches Wochenende!