Neues Trainerteam und acht Neuzugänge: Rhynern träumt groß!

SV Westfalia Rhynern startet am 4. Juli 2025 mit acht Neuzugängen in die Saisonvorbereitung, unter neuem Trainerteam.

SV Westfalia Rhynern startet am 4. Juli 2025 mit acht Neuzugängen in die Saisonvorbereitung, unter neuem Trainerteam.
SV Westfalia Rhynern startet am 4. Juli 2025 mit acht Neuzugängen in die Saisonvorbereitung, unter neuem Trainerteam.

Neues Trainerteam und acht Neuzugänge: Rhynern träumt groß!

Der SV Westfalia Rhynern startet mit frischem Wind in die neue Saison und bringt gleich acht neue Gesichter ins Team. Diese Veränderungen erfolgen nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Trainerteam. David Schmidt übernimmt die Rolle des sportlichen Leiters und Co-Trainers, während Tobias Langner bisheriger Co-Trainer bleibt. Ihr Ziel? Eine bessere Platzierung als der respektable vierte Platz der letzten Saison. wa.de berichtet, dass die Mannschaft in der bevorstehenden Saison besonders an der Torausbeute arbeiten möchte. Ein wichtiges Augenmerk liegt auf der Fitness und dem Spielaufbau, um zielstrebiger vor dem Tor zu werden.

Mit acht Neuzugängen geht der Club ambitioniert in die Vorbereitung. Dazu gehören Spieler wie Christopher Balkenhoff und Michael Rzeha, beide von der SG Bockum-Hövel, und Kerim Karyagdi vom FC Brünninghausen. Außerdem verstärken Johannes Thiemann (SG Finnentrop/Bamenohl), Mathis Paschko (Hammer SC), Georges Baya Baya (SC Peckeloh) sowie zwei eigene Talente: Fabian Brall und Philipp Ratz (Westfalia Soest). Besonders spannend ist, dass Baya Baya und Rzeha noch nicht in der ersten Trainingswoche zur Verfügung standen.

Optimaler Kader und Abgänge

Der voraussichtliche Kader für die kommende Saison zeigt ein interessantes Zusammenspiel zwischen erfahrenen Spielern und frischen Kräften. Der Altersdurchschnitt im Kader liegt bei 28,3 Jahren, mit einem Durchschnitt von 26,5 Jahren in der Abwehr, 29,0 Jahren im Mittelfeld und 30,0 Jahren im Sturm. Diese Erfahrungen wird Rhynern dringend benötigen, um in der Liga halten zu können, da die vergangene Saison gezeigt hat, dass die neue Herausforderung viele Facetten hat. transfermarkt.de bietet einen detaillierten Überblick über die Kaderzusammensetzung.

Doch nicht nur Neuverpflichtungen stehen auf der Agenda. Auch einige Abgänge gilt es zu verkraften: Tim Neumann, Lennard Kleine und Jan Kleine haben den Verein verlassen, ebenso wie Emre Coskun und Marcel Brylka. Die Mannschaft ist im Umbruch, und es wird sich zeigen, wie sich dies auf die Leistungen auswirken wird.

Vorbereitung und Testspiele

Die Vorbereitungen sind bereits im vollen Gange, und die ersten Testspiele stehen an. Am Sonntag um 15 Uhr wird das Team gegen die SpVg Schonnebeck aus der Niederrhein-Oberliga antreten. Spieler wie Baya Baya, Jonah Wagner (leicht angeschlagen) und möglicherweise Michael Wiese werden dabei nicht mit von der Partie sein. Die Trainerteams haben ihre Pläne bereits geschmiedet und sind bereit, ihre Schwerpunkte in Bezug auf Fitness und Spielaufbau umzusetzen.

Insgesamt hat der SV Westfalia Rhynern die Zeichen auf Erfolg eingestellt. Die Neuzugänge und das frische Trainerteam geben Anlass zur Hoffnung, dass die Mannschaft in der kommenden Saison besser abschneiden kann. Die Anhänger können gespannt sein, wie sich die Kicker auf dem Platz schlagen werden und ob sich die Vorbereitungen auszahlen.