Feuerwehr Klinkum spendet 1000 Euro für Kinderkrebshilfe in Ophoven!

Feuerwehr Klinkum spendet 1000 Euro für Kinderkrebshilfe in Ophoven!
Im Rahmen eines gelungenen Schützenfestes in Klinkum wurde jüngst ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität gesetzt: Die Löscheinheit der Feuerwehr Wegberg übergab eine Spende in Höhe von 1000 Euro an die Kinderkrebshilfe Ophoven. Dieses Engagement kommt krebserkrankten Kindern und deren Familien zugute, die dringend Unterstützung benötigen.
„Es freut uns, dass wir mit dieser Spende einen positiven Beitrag leisten können“, erklärte Daniel Langerbeins, einer der verantwortlichen Feuerwehrmänner. Die Entscheidung, die Kinderkrebshilfe Ophoven zu unterstützen, wurde bereits vor vier Wochen getroffen, als die Löscheinheit ihr 125-jähriges Bestehen feierte. Bei der Planung des Jubiläumsfests wurde schnell klar, dass man einen sozialen Zweck verfolgen möchte. So fiel die Wahl auf eine Organisation, die seit 1988 im Kreis Heinsberg aktiv ist und sich für die Belange erkrankter Kinder starkmacht.
Engagierte Unterstützung für Familien
Die Kinderkrebshilfe Ophoven hat in den letzten Jahren über fünf Millionen Euro für Hilfe und Forschung bereitgestellt, um die Lebensqualität von betroffenen Familien zu verbessern. Durch die neu gegründete „Stiftung Kinderkrebshilfe Ophoven“ soll eine nachhaltige Unterstützung gewährleistet werden. Dies ist besonders wichtig, da die Organisation mobile Pflegedienste und die Anschaffung von Spezialgeräten fördert, für die keine öffentlichen Mittel zur Verfügung stehen.
„Jede noch so kleine Spende hilft uns, unseren Dienst am Nächsten aufrechtzuerhalten“, so eine Vertreterin der Kinderkrebshilfe. Diese Initiative ist nicht nur ein Lichtblick für die kleinen Patienten, sondern fördert auch deren Familien, die oft in einer emotionalen und finanziellen Zwangslage stecken.
Ein lokales Beispiel der Nachbarschaftshilfe
Die Wegberger Feuerwehr hebt das soziale Engagement der Löscheinheit Klinkum hervor, das mit diesem Betrag ein Zeichen in der Gemeinde setzt. Es zeigt, dass hier das Miteinander großgeschrieben wird. Wie auch die Selbsthilfegruppe Kinderkrebs Cham verdeutlicht, ist jede Unterstützung für krebskranke Kinder und deren Familien von enormer Bedeutung. Eine solch beeindruckende Summe, die durch den Verkauf von Jubiläumspins, eine Spendenbox und die Kollekte des Festgottesdienstes gesammelt wurde, sollte als Inspiration für andere dienen.
Das Engagement ist nicht nur lokal, sondern auch regional bedeutsam. Die Kinderkrebshilfe in Ophoven deckt den ganzen Kreis Heinsberg und darüber hinaus ab. „Wir hoffen, dass dies der Beginn einer regelmäßigen Spendenaktion wird, die weiteren Menschen in Not hilft“, fügte ein weiterer Feuerwehrmann hinzu.
In Zeiten, in denen viele Menschen Hilfe benötigen, ist es ermutigend zu sehen, wie die Gemeinschaft zusammenarbeitet. Derartige Aktionen sind ein wichtiger Schritt, um das Bewusstsein für die Herausforderungen von krebserkrankten Kindern und deren Familien zu schärfen. „Da liegt was an“, resümiert die Feuerwehrmannschaft, die somit das Schild der gesellschaftlichen Verantwortung hochhält.