Grefrath: Rasanter Überholvorgang führt zu Führerscheinentzug – Zeugen gesucht!
Am 30.10.2025 in Grefrath: Polizei sucht Zeugen nach gefährlichem Überholmanöver; Führerschein des Fahrers beschlagnahmt.

Grefrath: Rasanter Überholvorgang führt zu Führerscheinentzug – Zeugen gesucht!
Eine brenzlige Verkehrssituation ereignete sich am Mittwoch, den 30. Oktober 2025, gegen 11:45 Uhr in Grefrath an der B509, Kreuzung zur Viersener Straße. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen eines Überholmanövers, das beinahe zu einem schweren Zusammenstoß führte. Insbesondere die Autofahrerin oder der Autofahrer, die von einem anderen Fahrzeug überholt wurden, sind jetzt gefragt, sich zu melden, um wichtige Informationen zu liefern. Diese können unter der Telefonnummer 02162/377-0 Kontakt zur Polizei aufnehmen.
Nach den Angaben der Beamtinnen und Beamten, die sich im Einsatzwagen in Richtung Kempen befanden, war die Situation durchaus gefährlich. Eine Polizeibeamtin befand sich am Steuer und wollte auf die Linksabbiegerspur wechseln. Zu diesem Zeitpunkt bogen zwei Autos von der Viersener Straße nach rechts ab. Das hintere Fahrzeug überholte dann das vordere Auto und geriet dabei auf die Linksabbiegerspur des entgegenkommenden Verkehrs.
Wichtige Zeugen gesucht
Um einen möglicherweise schweren Unfall zu verhindern, musste die Polizeibeamtin scharf abbremsen und nach rechts ausweichen. Der Fahrer des überholenden Wagens setzte seine Fahrt jedoch mit hoher Geschwindigkeit fort und war für die Beamten nicht mehr auffindbar. Später konnte das betreffende Fahrzeug auf einem Parkplatz lokalisieren, der Fahrer gab an, das Überholmanöver durchgeführt zu haben. Aufgrund mehrerer Verkehrsdelikte wurde schließlich sein Führerschein beschlagnahmt.
Die Rolle von Unfallzeugen darf nicht unterschätzt werden. Wie die Plattform Bussgeldkatalog hervorhebt, sind Zeugen wichtige Personen, die einen Relevanzbeitrag zur Klärung eines Unfallgeschehens leisten können. Ihre Aussagen können vor Gericht als Beweismittel herangezogen werden und sind oft entscheidend für den Verlauf eines Zivilprozesses. Unfallzeugen sind auch nicht verpflichtet, am Unfallort zu bleiben, können aber mit ihrer Unterstützung entscheidend zur Aufklärung der Situation beitragen.
Zeugenhinweise und rechtliche Aspekte
Für alle, die also beim Vorfall in Grefrath etwas gesehen haben oder wichtige Informationen dazu besitzen, gilt es, aktiv zu werden. Ihre Erinnerungen können entscheidend sein, vor allem, wenn man bedenkt, dass es sogar strafbar sein kann, falsche Aussagen vor Gericht zu machen. Unnötig zu erwähnen, dass bei Personenschäden auch Erste Hilfe zu leisten ist, was ebenfalls von Zeugen erwartet wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Polizei dringend auf die Mithilfe der Öffentlichkeit angewiesen ist, um die genauen Umstände dieses Vorfalls aufzuklären. Alle Informationen können in solchen Fällen Gold wert sein und dazu beitragen, sicheres Fahren für alle zu gewährleisten.
